
Rheinmetall Technical Publication GmbH
Firmeninfos Stand: B 7
Rheinmetall Technical Publications liefert logistische Analysen und Berechnungen, technische Dokumentationen bis hin zur Nutzungsbetreuung vollständiger Systeme, sowie Ausbildungskonzepte und deren Durchführung, alles aus einer Hand und in genau der benötigten Leistungstiefe für den zivilen und militärischen Markt. Das Spektrum umfasst die Erstellung von Technischen Dokumentationen für den Betrieb, die Inspektion, die Wartung und Instandsetzung, sowie die Ersatzteildokumentation. Unsere Dienstleistungen sind individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet und erfüllen alle gängigen nationalen und internationalen Standards. Als zertifizierter luftfahrttechnischer Betrieb erfüllen wir strengste Standards in Bezug auf Qualifikationen und Prozesse.
Für unsere Kunden erbringen wir folgende Dokumentationsleistungen:
- Kategorisierung und Katalogisierung von Dokumenten
- Versionisierung und Bereitstellung von Dokumenten
- Erstellung von Ersatzteilkatalogen
- Erstellung von Bedienungsanleitungen
- Erstellung von Wartungshandbüchern, Service- und Fristenhefte
- Erstellung interaktiver technischer Dokumentationen (IETD)
- Beratung in der Gestaltung von Technischer Dokumentation
- Erfüllung aller relevanten internationalen Standards
- Übersetzungen in alle benötigten Sprachen
Vorteile für unsere Kunden sind dabei:
- Wiederverwendbare und strukturierte Daten
- Nutzbarkeit der Daten für weitergehende Services wie z. B. Ausbildung
- Systemzulassung und Pflege durch einen zertifizierten Dokumentationspartner
- Sicherheit, dass alle rechtlichen Anforderungen und Standards für die Dokumentation eingehalten werden
Das Leistungsangebot umfasst Berechnungen und Analysen (Logistic Support Analysis) für:
- Zuverlässigkeit von Systemen und deren Komponent
- produktspezifische Wartungs- und Instandsetzungsstrategien
- Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten
- Prüfbarkeit (FMEA; FMECA) von Systemen und Komponenten
- Produkt- und Anwendungssicherheit
- Kosten während des Produktlebenszyklus
Unsere Kunden profitieren von:
- Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit funktionierender Systeme
- Zertifizierungssicherheit bei der Systemzulassung mit verringertem Zertifizierungs- und Zulassungsaufwand
- geringeren Kosten der Datenhaltung und –pflege
- einheitlichen Informationen in Wartungs-, Nutzungs-, Schulungs- und Ersatzteildokumenten
- der Bereitstellung von Daten auf allen bekannten Ausgabemedien bis hin zu Smartphones und Tablet-Computern