
Atos IT Solutions and Services GmbH
Firmeninfos Stand: Brunnensaal
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter von digitalen Services mit einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 11 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 93.000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Atos unterstützt Unternehmen weltweit mit Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Services & Business Process Outsourcing (BPO) sowie Cloud-, Big-Data- und Sicherheitslösungen. Hinzu kommen Services von der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienste.
Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt Atos Kunden in folgenden Marktsegmenten: Verteidigung, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen, produzierendes Gewerbe, Medien und Versorgungsunternehmen, Öffentliche Verwaltung, Handel, Telekommunikation und Transport. Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert.
Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy und Worldline.
Exponate
HaFIS als Integrationsplattform für militärische IT Services
Im Rahmen der Harmonisierung der Führungsinformationssysteme der Bundeswehr werden die bestehenden Systeme an den Kriterien Einsatzorientierung, Multinationalität, moderne Technologien und effiziente Ressourcennutzung ausgerichtet. Sie werden schrittweise in ein Gesamtsystem migriert, um so die Vorbereitung, Führung und Auswertung von (multi-) nationalen Einsätzen organisationsbereichsübergreifend auf allen Führungsebenen bestmöglich zu unterstützen.
Mit der Inbetriebnahme des ersten stationären Rechenzentrums für Geheim in 2015 steht der Bundeswehr damit erstmalig die durch Atos konzipierten, entwickelten und installierten modernen Cloud Services Bw zur Verfügung. Weitere Sicherheitsdomänen speziell für Nato und EU Missionen werden in 2016 in Betrieb genommen. Die Migration der bestehenden FüInfoSys schreitet gut voran und wird in 2016 abgeschlossen. Atos präsentiert an seinem Stand die Funktionalitäten, die der Bundeswehr mit dem modernen HaFIS Rechenzentrum zur Verfügung stehen..
Am Atos Stand erfahren Sie wie Sie als Anbieter ihre Dienste der HaFIS Community kurzfristig zur Verfügung stellen können oder wie sie als Nutzer von den Möglichkeiten der HaFIS Umgebung profitieren können.
Informieren Sie sich im Rahmen der Cyber Defence über Möglichkeiten zum Erkennen von Angriffsmustern in Echtzeit, sowie über aktuelle Sicherheitskonzepte zum Schutz Ihrer IT-Infrastruktur
Erfahren Sie wie durch gezielte Auswertung großer Datenmengen (Big Data) Vorhersagen zum Ausfall von Maschinenteilen und deren vorbeugende Wartung (predictive maintenance) möglich werden. Sehen sie am Beispiel eines Polizeileitstandes wie Geoinformation die tägliche Polizeiarbeit optimiert.
Lernen Sie das Atos Framework für die elektronische Verwaltungsarbeit (eAkte) kennen, das auf Basis sharepoint beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales implementiert wurde und dort erfolgreich im Einsatz ist. . Atos implementiert eAkte-Systeme seit 20 Jahren auf verschiedenen Plattformen im Bereich der öffentlichen Auftraggeber. .
Basierend auf seiner Augmented Reality Forschung. zeigt Atos Use cases zur Realtime Collaboration anhand eines praktischen Beispiels , bei dem Wartungsverpflichtungen für Industrieanlagen in sicherheitskritischen Ländern erfüllt werden müssen und eigenes, qualifiziertes Personal nicht vor Ort eingesetzt werden darf.
Kontaktdaten
Atos IT Solutions and Services GmbH
Franz-Geuer-Str. 10
D-50823 Köln
Hubert Geml
Leiter Defense, Innere Sicherheit
email: hubert.geml(at)atos.net
Tel.: +49 (173) 9793 804
zurück zu: Ausstellung 2016 Symposium 2016 Startseite Infos für Aussteller