CRISIS PREVENTION

 

Firmeninfos                                                                                                                                               Stand: FR 4

CRISIS PREVENTION – das Fachmagazin für Innere Sicherheit, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – bietet ein Forum zum fachlichen Austausch zur Prävention vor Krisen und Großschadensereignissen sowie zu Konzepten zur Krisenbewältigung. In der Vernetzung der zahlreichen verantwortlichen Akteure untereinander möchte CRISIS PREVENTION einen kleinen, aber wichtigen Beitrag als Plattform zur Kommunikation leisten, um Synergien aufzudecken und deren Nutzung leichter und effizienter zu gestalten.

Thematisch deckt CRISIS PREVENTION die Arbeits- und Zuständigkeitsbereiche der vielfältigen Leserschaft ab – von BOS bis Bundeswehr, von Ministerien bis hin zu Wissenschaft und Forschung. Vom Bevölkerungsschutz bis zur Katastrophenmedizin, von Behördenstrukturen bis hin zu gezielten Ausstattungen in der IT-Technik oder Fragen und Lösungen im Bereich Kritischer Infrastrukturen findet der geneigte Leser die unterschiedlichsten Originalia. Dazu kann ein Artikel zum BOS-Digitalfunk, zur Videoüberwachung und Zutrittskontrolle oder zu Geo-Infosystemen genauso gehören wie die Betrachtung der Kernfähigkeiten der Bundeswehr für den Bereich des Katastrophenschutzes, der IKT-Ausstattung u. v. m.

Case Studies und Lessons Learned bieten dem Leser einen praxisnahen Bezug und einen direkten Nutzwert für die Umsetzbarkeit im eigenen Verantwortungsbereich. CRISIS PREVENTION hält die Leser auf dem Laufenden bezüglich aktueller Entwicklungen in Wissenschaft, Forschung und Technik und Innovationen aus der Industrie. Aus- und Weiterbildung nehmen eine zentrale Rolle im redaktionellen Konzept der CRISIS PREVENTION ein, wobei die unterschiedlichen Berufsgruppen ihre Berücksichtigung finden.

Interviews mit herausragenden Persönlichkeiten aus dem Kreise der Leserschaft sind ein fester Bestandteil des redaktionellen Konzeptes. Veranstaltungen, Messen und Kongresse, die thematisch eine Rolle im Gesamtkontext spielen, werden redaktionell begleitet in Vor- und Nachberichterstattung.

Kontaktdaten

CRISIS PREVENTION/Beta Verlag GmbH

André Birr
Celsiusstr. 43
53125 Bonn

Tel.:     0228/91937-68
E-Mail:  andre.birr(at)beta-publishing.com

Kontakt zur Redaktion

Sarah Heggen
Celsiusstr. 43
53125 Bonn

Tel.       0228/91937-65
E-Mail: cp@crisis-prevention.de

Homepage des Ausstellers

zurück zu:                                             Ausstellung 2016       Symposium 2016      Startseite          Infos für Aussteller