
VITES GmbH
Firmeninfos Stand: G 16
Die VITES GmbH (“VITES”) ist ein junges, dynamisches, stark wachsendes Unternehmen, das sich auf Produkte der Funktechnik für professionelle Einsatzgebiete spezialisiert hat.
Auf der AFCEA-Fachausstellung 2016 wird die VITES mit „HiMoNN“ präsent sein, der marktführenden Produktlösung für Ad-Hoc Netzwerke im Bereich der Sicherheits- und Katastropheneinsätze.
HiMoNN (Highly Mobile Network Node) ist eine zuverlässige, robuste, ausgereifte und kosteneffiziente Lösung für Ad-Hoc-Netzwerke im Bereich der Sicherheitsanwendungen und beim Katastropheneinsatz. Seit Jahren ist HiMoNN in diesem Markt sehr bekannt, geschätzt und erfolgreich.
HiMoNN bietet unter anderem dann Vorteile, wenn Einsatzkräfte Kommunikationsbedarf haben, jedoch eine Kommunikationsinfrastruktur nicht vorhanden, überlastet, nicht zuverlässig oder zerstört ist. Dies ist beispielsweise der Fall im Katastropheneinsatz wie bei Großbränden oder Hochwasser, bei der Überwachung kritischer Infrastrukturen, bei lokalen Großereignissen wie etwa Fußballspielen oder Demonstrationen oder auch bei Geiselnahmen und sonstigen Spezialeinsätzen.
Darüber hinaus ist HiMoNN auch bei der Bundeswehr einsetzbar, z.B. für die schnelle Vernetzung von Feldlagern, die Anbindung von Checkpoints oder die Kommunikation im Konvoi. Weitere Anwendungen sind die Versorgung der letzten Meile, die Übertragung von Führungsinformationen oder die Anbindung von Begleitbooten an eine Fregatte.
Überall wo breitbandige Daten übertragen werden sollen, also z. B. bei hochauflösenden Lagebild-Darstellungen, Video-Streaming, Blue Force Tracking oder Datenbankabfragen sowie beim Zugang zu Command and Control Systemen, lässt sich HiMoNN als robustes und breitbandiges Werkzeug zur Führungsunterstützung einsetzen.
Mit HiMoNN steht eine flexible Kommunikationslösung zur Verfügung, mit der sich automatisch ohne weitere Infrastruktur ein mobiles, breitbandiges und sicheres Kommunikationsnetz am Einsatzort zwischen den Einsatzfahrzeugen und ggf. im Gelände verteilten Knoten aufbaut. Hierüber können unterschiedlichste Endgeräte und Sensoren miteinander in Echtzeit kommunizieren. Zusätzlich beinhaltet HiMoNN eine GPS-Funktionalität, mit der sich die aktuelle Position der jeweiligen HiMoNN-Knoten in einer Positionsdarstellung visualisieren lässt. Übergänge in andere Netzwerke bis hin zum Einsatzführungskommando werden durch Mobilfunk, Satellitenverbindungen, Richtfunk oder terrestrische Netzwerke realisiert. Dies ermöglicht beispielsweise einen direkten Zugriff auf Datenbanken im Einsatzführungskommando sowie die Einbindung von Experten im Bereich Telemedizin vom Einsatzort aus.
HiMoNN basiert auf der Ad-hoc-Networking-Technologie und benötigt somit keine feste Netzinfrastruktur. Die Relaisfähigkeit der einzelnen Kommunikationsknoten erhöht die Reichweite von Informationen zwischen Sender und Empfänger und ermöglicht die Vernetzung eines Einsatzgebiets über mehrere Quadratkilometer. Somit lässt sich auch eine Netzverlängerung in Einsatzräume ohne Abdeckung durch eine bestehende Kommunikationsinfrastruktur erreichen, was gerade bei Auslandseinsätzen häufig erforderlich ist.
Über HiMoNN hinaus bietet die VITES mit der neuen, bahnbrechenden Technologie für adaptive elektronische Funkstrahlsteuerung, genannt "KARsys", die kompakte Phased-Array Antennentechnologie mit auf Software Defined Radio basierenden Modems kombiniert, Lösungen für den Security Markt im Bereich von SATCOM-on-the-Move- und breitbandigen Datenlinks. Weitere Zielmärkte sind Avionics, Transportation, Automotive, Industrie und Telekommunikation.
Die VITES GmbH ist Mitglied der IABG Gruppe. Die Firmenzentrale befindet sich auf dem IABG-Campus in Ottobrunn, südlich von München.
Pressekontakt:
VITES GmbH
Einsteinstraße 32
85521 Ottobrunn
Ansprechpartner:
Martin Gassner
Geschäftsführer
Tel. 089 6088-4600
Email: info@vites-gmbh.de