
ECOS TECHNOLOGY GMBH
Firmeninfos Stand: P 8
Die ECOS TECHNOLOGY GMBH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff auf zentrale Daten und Anwendungen zur Gewährleistung eines erhöhten Schutz vor Spionage und Cyberangriffen bei gleichzeitiger Senkung der Kosten und einer Vereinfachung der Administration, spezialisiert.
Die Lösungen ECOS SECURE BOOT STICK und ECOS SECURE BOOT MODUL ermöglichen einen hochsicheren Fernzugriff auf Citrix, VMware Horizon oder Webanwendungen der Bundeswehr, von jedem beliebigen PC oder Mac aus.
Historie
Seit 1983 widmet sich die ECOS TECHNOLOGY GMBH ausschließlich der Sicherheit von IT-Netzwerken und insbesondere den Herausforderungen an die Sicherheit beim (Fern-)Zugriff auf zentrale Daten und Anwendungen in Unternehmen, Verwaltungen oder sonstigen Organisationen.
Aus dem einstigen Elektronik-Ingenieurbüro ging 1999 die ECOS Technology GmbH hervor und damit begann der Wandel vom Systemhaus zum Hersteller von IT-Security-Produkten.
Zwischenzeitlich liegt der Fokus verstärkt auf die Weiterentwicklung der Lösungen rund um das Thema „Remote Access“. Im Vordergrund steht dabei das Ermöglichen hochsicherer Fernverbindungen mobiler bzw. externer PCs ins IT-Netzwerk.
Produkte
Kernprodukte sind die Lösungen ECOS SECURE BOOT STICK / ECOS SECURE BOOT MODUL und ECOS MOBILE OFFICE STICK. Auf USB-Stick-, bzw. Festplatten-Basis ermöglichen sie den hochsicheren Zugriff aus einer geschützten Umgebung heraus. Durch besondere Sicherheitsmerkmale, wie eine 2-Faktor-Authentisierung sowie modellabhängige Features, wie die Verbindung auf Applikationsebene, eine integrierte Firewall oder ein speziell gehärtetes Linux-Betriebssystem genügen sie höchsten Ansprüchen an den Datenschutz.
Mit ECOS AUTHENTICATION CONTROL APPLIANCE steht zudem eine virtuelle OTP-Appliance für die 2-Faktor-Authentisierung in unterschiedlichen Umgebungen zur Verfügung, während der ECOS VIRTUEL WEB CLIENT eine Option für den spontanen, installationsfreien Zugriff auf ein Netzwerk von außen darstellt.
Das Produktportfolio von ECOS umfasst darüber hinaus unter anderem eine zentrale Managementlösung sowie hochperformante, virtuelle Security-Appliances für die Bereiche UTM, OTP und PKI.
Themenschwerpunkte auf der AFCEA 2016
Unsere Themenschwerpunkte auf der AFCEA 2016:
- Hochsicherer Remote-Zugriff (z.B. auf VS-NFS-Daten)
- Stärkung der Bundeswehr als attraktiver Arbeitgeber
- Remote Access in Weiterbildung und Schulung
- Ortsunabhängiger Zugriff auf SASPF
- Einbindung von Reservisten in die IT-Infrastruktur
- Remote Access bei Auslandseinsätzen
- Fernzugriff bei der zivil militärischen Zusammenarbeit
- Einsatzszenarien mobiler Beobachter
- Vereinbarkeit Familie und Beruf im Bundeswehralltag
Kontaktdaten
ECOS TECHNOLOGY GMBH
René Rühl
Team Manager Sales
Sant-Ambrogio-Ring 13a
D-55276 Oppenheim
Telefon: +49 6133 939-260
rene-ruehl@ecos.de
zurück zu: Ausstellung 2016 Symposium 2016 Startseite Infos für Aussteller