
Secusmart GmbH
Firmeninfos Stand: G 11
Von ihrer Gründung im Jahr 2007 bis heute hat sich die Secusmart GmbH global zu einem Experten für abhörsichere Kommunikation entwickelt. Im Jahr 2009 erhielt das Team um die Gründer Dr. Hans-Christoph Quelle und Dr. Christoph Erdmann erstmals den Zuschlag bei der Ausschreibung des Bundes. Ab diesem Zeitpunkt wurden Bundesbehörden, Ministerien und andere behördliche Institutionen mit den abhörsicheren Lösungen von Secusmart ausgestattet. International sprechen inzwischen 19 Regierungen und Behörden mit Sicherheitsaufgaben weltweit den Technologien von Secusmart ihr Vertrauen aus. Seit Beginn 2016 führen der Gründer Dr. Christoph Erdmann und Daniel Fuhrmann das Unternehmen, das zum Jahresende 2014 von BlackBerry® übernommen wurde.
Bundesministerien und Bundesbehörden vertrauen schon seit Jahren auf die Kombination aus Nutzerfreundlichkeit und hochwertiger Technologie in der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, dem bis dato erfolgreichsten Produkt der BlackBerry-Tochter aus Düsseldorf. Ende 2015 wurde das Produkt für den internationalen Einsatz in SecuSUITE for Government umbenannt. Unter dem gewohnten Namen SecuSUITE for BlackBerry 10 ist die Lösung weiterhin für die sichere mobile Kommunikation innerhalb deutscher Bundesministerien und Bundesbehörden im Einsatz. Mit der mobilen Hochsicherheitslösung hat das Düsseldorfer Unternehmen eine weltweit einzigartige integrierte Sicherheitslösung für Smartphones entwickelt. Neben Telefongesprächen verschlüsselt die Sicherheitslösung auch SMS, E-Mails und die auf dem Smartphone gespeicherten persönlichen Daten, wie Kalendereinträge, Notizen oder das Adressbuch. Mit nur einer Geste kann der Nutzer zwischen dem geschäftlichen und dem privaten Bereich wechseln. SecuSUITE for BlackBerry 10 erhielt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als einzige Lösung für sichere Daten- und Sprachkommunikation die vorläufige Zulassung für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache nur für den Dienstgebrauch). Kompatibel ist die Abhörschutzlösung mit allen Endgeräten ab dem Betriebssystem BlackBerry OS 10. Dazu gehört das BlackBerry Classic, Passport und Leap wie auch alle weiteren Geräte wie das BlackBerry Z30.
Das sichere Tablet - SecuTABLET - eröffnet Behörden und Verwaltungen die Chance, Apps auch im dienstlichen Umfeld zu nutzen und von dem mobilen Internet stärker zu profitieren. Die Kompatibilität zur bestehenden Infrastruktur der SecuSUITE ist dabei ein wesentliches Element für die einfache Integration.
Aktuell wird das SecuTABLET vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik evaluiert. Gemeinsam mit IBM wurde das hochsichere Tablet für den nationalen und den internationalen Behörden- und Unternehmensmarkt entwickelt und ermöglicht die mobile Nutzung von Daten, die besonderen Sicherheitsanforderungen unterliegen. Das SecuTABLET auf Basis der neusten Tablet-Generation von Samsung ist ein neues sicheres Gerät, das die SecuSUITE for BlackBerry 10 um den Tablet-Formfaktor ergänzt.
Secusmart bietet mit diesem Lösungsportfolio ihren Regierungs- und Behörden-Kunden eine sichere Infrastruktur, die wirkungsvoll vor der Bedrohung durch Spionage schützt. Neben dem SecuTABLET und der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 beweist Secusmart noch mit weiteren Entwicklungen ihre Expertise am Markt, auch der Abhörschutz für Unternehmen wird mithilfe von SecuSUITE for Enterprise gewährleistet.