Thales Deutschland

Firmeninfos                                                                                                                                               Stand: Z 12

Thales Deutschland entwickelt und produziert hochmoderne integrierte informations- und kommunikationstechnische Lösungen für die militärische Einsatzführung sowie die zivil-militärische Zusammenarbeit – „vernetzte Sicherheit“ at its best!

Thales ist ein weltweit führender Technologiekonzern in den Märkten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie Transport und verfügt mit seinen 20.000 Ingenieuren und For¬schern über die einzigartige Fähigkeit, Produkte, Systeme und Dienstleistungen zu kon-zipieren, zu entwickeln und zu installieren, die den komplexesten Sicherheits¬anforderungen entsprechen. Thales hat eine herausragende internationale Präsenz und verfügt über Niederlassungen in 56 Ländern, die in partnerschaftlicher Zusammen¬arbeit mit den Kunden vor Ort individuelle Lösungen entwickeln.

Thales Deutschland mit Sitz in Ditzingen ist die drittgrößte Landesorganisation im Thales-Konzern und steht als integriertes deut¬sches Elektronikunternehmen und Systemhaus in der Tradition deutscher Inge¬nieurskunst. Als anerkannter Teil der deutschen Hightech-Industrie bietet Thales Deutschland seinen Kunden im In- und Ausland modernste, hochsichere und hochverfügbare Kommunikations-, Informations- und Steuerungssysteme sowie Dienstleistungen für ei¬nen sicheren Land-, Luft- und Seeverkehr und für zivile und militärische Sicherheits- und Schutzanforderungen. Darüber hinaus verfügt Thales Deutschland über ein umfassendes Portfolio von Cyber-Security-Lösungen zum Schutz mobiler und ortsfester IT-Infrastrukturen für militärische Organisationen, zivile Verwaltungen des Bundes und der Länder sowie für Betreiber kritischer Infrastrukturen. An seinem Standort Ulm fertigt und entwickelt das Unternehmen zudem Satellitenkomponenten.

Die Bundeswehr zählt Thales seit über 50 Jahren zu ihren Lieferanten. Wie die anderen langjährigen Kunden und Partner verlässt man sich hier auf die hohe Produkt-, System- und Lösungskompetenz in Verbindung mit einem umfassenden Portfolio. Die Produkte, Systeme und Lösungen von Thales Deutschland für den Defence- und Security-Markt reichen von Sensoren, insbesondere Boden-, Luft- und Küstenüberwachungsradaren, optronischen und integrierten Sensorsystemen über abhörsichere Mehrband-Funksysteme bis hin zu komplexen Leit- und Aufklärungssystemen. Das Portfolio umfasst auch taktische Funk- und Leitsysteme für hochmobile Einsätze, Software Defined Radios (SDR), Kommunikations- und Kontrollsysteme sowie lokale Kontrollsysteme (LACS). Thales Deutschland ist aber auch auf allen maßgeblichen Plattformen der Deutschen Marine vertreten und bietet hier Systemlösungen für die unterschiedlichsten Einsatz¬felder an. Diese reichen von der Navigation über Rundsuch- und Feuerleitradare oder elektrooptischen Systemen zur Unterstützung der Feuerleitfähigkeit bis hin zu Führungs- und Waffeneinsatzsystemen und kompletten Kommunikations¬anlagen. Bei den Navigationssystemen und Kommunikationsanlagen reicht das Technologieangebot bis zur Ausstattung einer kompletten Brücke mit der elektro¬nischen Vernetzung aller Navigations-Daten sowie hochinnovativen Systemen, die die Kommunikation an Bord und mit der Außenwelt in allen Lagen sicherstellt. Für alle Systeme bietet Thales seinen Kunden eine After-Sales-Betreuung an, die für Modernisierungen, Instandhaltungen und Reparaturen sorgt.

Die Simulation spielt eine Schlüsselrolle beim Technik-, Verfahrens-, Verhaltens- und Kommunikationstraining von militärischen und zivilen Einheiten in allen Einsatzbereichen und auf allen Einsatzebenen. Als Weltmarktführer im Bereich ziviler und militärischer Simulationssysteme und Trainingsdienstleistungen bietet Thales mit dem Geschäftsfeld „Training & Simulation“ eine zentrale Betreuung für alle Kunden in Deutschland. Hier werden hochkomplexe Simulationsanwendungen konzipiert und entwickelt: Die Systeme von Thales reichen vom vollständigen Missionstraining für Flugzeugbesatzungen einschließlich Betankung in der Luft bis hin zum individuellen und gemeinschaftlichen Training für Landstreitkräfte und Marine. Das Ausbildungsgerät „Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen“ (AGSHP) gehört heute zur standardmäßigen Ausrüstung der Bundeswehr sowie anderer Streitkräfte und ziviler Sicherheitsorgane weltweit.

Weitere Informationen unter www.thalesgroup.com/germany

Kontaktdaten

Homepage des Ausstellers

zurück zu:                                             Ausstellung 2016        Symposium 2016        Startseite         Infos für Aussteller