TAS - Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG

Firmeninfos                                                                                                                                     Stand: Z 13

Die Firma TAS mit Hauptsitz in Mönchengladbach besteht seit 1924 und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter an insgesamt 15 Standorten in Deutschland.

Das Unternehmen ist auf Lösungen der Sicherheits- und Kommunikationstechnik spezialisiert. Viele Konzerne, Unternehmen, Filialen und Ketten profitieren von der hohen Verfügbarkeit der Qualitätsprodukte und Dienstleistungen.

Langjährige Partnerschaften mit diversen Einsatz- und Rettungskräften verdeutlichen die Kompetenz und Zuverlässigkeit des Unternehmens.

TAS bietet hoch verfügbare Lösungen mit individuellem Zuschnitt aus eigener Entwicklung und Fertigung.

Ausstellungsschwerpunkte:

Schulungssysteme auf IP-Basis  für die Simulation taktischer Kommunikation innerhalb der Bundeswehr

Die Funkdisziplin der Soldaten wird durch eine hausinterne Radio-over-IP Lösung geschult. Die Aufzeichnung dient zur Auswertung und einer gezielten Optimierung der taktischen Kommunikation. Das System ist im Jahr 2015 an drei Schulungsstandorten der Bundeswehr erfolgreich installiert und in Betrieb genommen worden. 

Standortalarmierung  mit Hilfe des Alarmierungsservers ARUTEL

Das Alarmierungs- und Konferenzsystem aus der TAS-Entwicklung gewährleistet eine schnelle und effiziente Alarmierung. Sowohl vorgefertigte als auch „Ad-hoc“ Sprachansagen werden automatisch per Telefonanruf an die zu alarmierenden Personen übermittelt.  Moderne Mobilfunk-Endgeräte (Smartphone/ Tablet, ggf. Pager) ermöglichen auch Alarmmeldungen in Form von Text. Für eine effektiv abgestimmte Gefahrenabwehr kann ARUTEL zusätzlich die automatische Überleitung in eine Krisenkonferenz herstellen.  Eine VS-NfD Zulassung wird angestrebt.

Standortabsicherung  durch das Alarm- und Störmeldesystem ARUDAN Secure

Das von TAS entwickelte System ARUDAN Secure überträgt Alarme und Störmeldungen an Leitstellen über IP-basierende Datenübertragungsnetze. Auf Basis des BSI Verschlüsselungs-Algorithmus werden die Anforderungen des BSI nach 7522 (Alarmübertragungsanlagen) bzw.  7510 (Leitungsüberwachungssysteme) in der Produktliste 7500 des BSI vollständig erfüllt.

Taktische Kommunikation mit dem MTPI (Miltec-Phone IP)

Dieses Einbautelefon wurde durch das BSI Zone 1-3 vermessen und eignet sich für die Verwendung in gleichwertiger Umgebung um eine Akkreditierung nicht zu verletzen. Das MTPI nutzt das Standard SIP-Protokoll RFC 3216 in Verbindung mit einer Soft-PBX (G711). Die IP Schutzklasse beträgt 40. Während der Nutzung des Headsets, ist das Mithören über den Hörer möglich. Das Tastwahlfeld passt sich automatisch der Umgebungsbeleuchtung an wodurch ein getarnter Einsatz gewährleistet ist. Geprüft wird derzeit auch eine Verwendung im Air Traffic Management Umfeld.


Kontaktdaten

Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG
Langmaar 25
41238 Mönchengladbach

Telefon: +49 2166 858 0,
Telefax: +49 2166 858 150
info(at)tas.de 
www.tas.de

zur Homepage des Ausstellers

zurück zu:                                             Ausstellung 2016              Startseite         Infos für Aussteller