
OHB System AG
Firmeninfos Stand: F 01 im FOYER I
Das Raumfahrtunternehmen OHB System AG überzeugt seit 35 Jahren mit kreativen und wirtschaftlichen Konzepten am Markt. Hauptgeschäftsfelder sind erdnahe und geostationäre Satelliten. Die OHB System AG gehört zum europäischen Raumfahrtkonzern OHB SE, dem ersten börsennotierten Raumfahrt- und Technologiekonzern in Deutschland. In den zwei Unternehmensbereichen Space Systems und Aerospace and Industrial Products bedient OHB SE internationale Kunden im kommerziellen und institutionellen Sektor mit anspruchsvollen Lösungen und Systemen.

Die OHB hat Expertise in allen relevanten Raumfahrtbereichen erworben. Im Bereich Erdbeobachtung entwickelt und baut OHB derzeit das radargestützte Aufklärungssystem SARah für die Bundeswehr, nachdem das bewährte System SAR-Lupe bereits aus Bremen kommt und durch OHB Personal betrieben wird. Für die neuartige deutsche Erdbeobachtungsmission EnMAP entwickelt OHB nicht nur den Satellitenbus, sondern auch das Instrument, das mit einer Hyperspektralkamera neue Erkenntnisse im Bereich ökologischer Fragestellungen erbringen wird. In vielen anderen Anwendungsbereichen, beispielsweise der Weiterentwicklung der europäischen Wettersatelliten, ist OHB maßgeblich beteiligt.
In der Satellitennavigation ist OHB Hauptauftragnehmer für die Satelliten des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Mit dem Auftrag für derzeit insgesamt 22 Galileo-FOC Satelliten hat OHB die in Europa einmalige Expertise zur Serienfertigung von Navigationssatelliten erreicht. Insgesamt 14 Galileo-FOC Satelliten sind bereits im All.

Das Marktsegment Telekomunikation wird von OHB mit dem neuen Flaggschiff SmallGEO bedient. SmallGEO ist eine modulare und nach Kundenwünschen flexibel anpassbare Produktlinie für den geostationären Einsatz in der 3 bis 3,5-Tonnen-Klasse. Der erste Satellit der SmallGEO-Baureihe wurde am 27. Januar 2017 erfolgreich für den spanischen Telekommunikationsdienstleister Hispasat gestartet. Er wird unter dem Namen "H36W-1" die iberische Halbinsel, die Kanarischen Inseln sowie Südamerika versorgen. Weitere Beauftragungen für SmallGEO-Satelliten liegen bereits vor, der nächste Telekommunikationssatellit EDRS-C wird derzeit in den Reinräumen in Bremen integriert. Auch die deutsche Telekommunikationsmission Heinrich Hertz, eine Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), wird auf SmallGEO-Basis fliegen und neben vielen Experimenten auch eine Nutzlast für den militärischen Nutzer bereitstellen.
Konzepte und Systeme zur Erforschung unseres Sonnensystems bilden den Kernbereich des Bereichs Wissenschaft und Exploration bei OHB. An ESAs zweiteiliger Flaggschiff-Mission ExoMars arbeitet OHB ebenso intensiv mit wie an weiteren Studien zur Untersuchung und Erkundung von Mond, Mars, Jupiter und weiteren Himmelskörpern.
Breitbandige Funkübertragung von Bildaufklärungsdaten sind Kerntechnologien für Sicherheit und Aufklärung. Das Unternehmen entwickelt außerdem Bodensysteme für Missionskontrolle und -steuerung sowie ein Managementsystem für die militärische Satellitenkommunikation im UHF-Bereich (P-Band).
Für erfolgreichen Technologietransfer aus der Raumfahrt in industrielle Anwendungen steht unter anderem der Bereich Prozessleittechnik für die Bahnstromversorgung.
Bei OHB System AG werden traditionell die Technologien führender nationaler und internationaler Unternehmen zu neuen Lösungen zusammengeführt. Durch diese Kooperationen und die effektive Zusammenarbeit in Konsortien ist das Unternehmen seit Jahrzehnten überzeugender und zuverlässiger Partner für die Europäische Weltraumorganisation (ESA), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) sowie für weitere öffentliche und private Auftraggeber.
Mehr über die OHB System AG erfahren Sie hier: www.ohb-system.de
Kontakt:
Carsten Borowy
OHB System AG
Universitätsallee 27-29
28359 Bremen
Phone: +49 421 2020 728
Fax: +49 421 2020 910
Mobile: +49 172 5379706
E-Mail: carsten.borowy(at)ohb.de