
SQS Software Quality Systems AG
Firmeninfos Stand: F 50 im FOYER III
SQS ist der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität. Wir bieten durchgehende Qualitätssicherung für Geschäftsprozesse bei softwarebasierten Systemen. Die Experten von SQS identifizieren und mindern Geschäftsrisiken technologischer Transformationsprozesse, wobei standardisierte Methoden, industrialisierte Automatisierungslösungen, globale Bereitstellungsmodelle sowie tiefgreifendes Fachwissen in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. Dank unserer Spezialisierung bieten wir Objektivität und Sicherheit für alle Aspekte rund um Software-Qualität.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Köln und beschäftigt insgesamt rund 4.600 Mitarbeiter. Neben einer starken Präsenz in Deutschland und Großbritannien hat SQS weitere Tochtergesellschaften in Australien, Ägypten, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Italien, Malaysia, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Singapur, Schweden, der Schweiz, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA. SQS unterhält zudem eine Minderheitsbeteiligung in Portugal. Im Jahr 2015 erwirtschaftete SQS einen Umsatz von 320,7 Millionen Euro.
Diese Position der SQS als Marktführer basiert auf mehr als 30 Jahren erfolgreicher Beratungstätigkeit. Mit über 10.000 abgeschlossenen Projekten besitzt SQS eine starke Kundenbasis, zu der die Hälfte der DAX-30-Unternehmen, nahezu ein Drittel der STOXX-50-Unternehmen und 20 Prozent der FTSE-100-Unternehmen gehören.
SQS ist das erste deutsche Unternehmen, das ein Primärlisting am AIM (Alternative Investment Market) in London durchgeführt hat. Darüber hinaus wird die SQS-Aktie am Open Market der Deutschen Börse in Frankfurt/Main gehandelt.
Am Anfang war die Idee
Als Heinz Bons und Rudolf van Megen 1982 in Köln die „SQS Gesellschaft für Software-Qualitätssicherung mbH" gründeten, ahnten sie nicht, wie stark ihr Unternehmen in den folgenden Jahren wachsen würde. Doch vom Erfolg ihrer Idee, das Business ihrer Kunden durch hohe Software-Qualität nachhaltig zu optimieren, waren sie von Anfang an überzeugt.
Zahlreiche Services und Produkte kamen im Laufe der Jahre hinzu: zum Beispiel ein eigenes Testwerkzeug, Lösungen für Testautomatisierung, Software-Qualitätsmanagement oder Schulungen, die zur Etablierung weltweiter Standards beitrugen. Das Unternehmen, das heute als SQS Software Quality Systems bekannt ist, wuchs weit über die nationalen Grenzen hinaus – und ist mittlerweile mit Standorten und Projekten auf allen Kontinenten vertreten. Aus der „Testerbude“ ist ein unabhängiges Beratungshaus geworden, das Marktführer auf seinem Gebiet ist. Für die Kunden hingegen gilt unverändert, heute wie damals: SQS steigert Qualität und senkt Kosten.