
Fraunhofer IOSB
Firmeninfos Stand: B 12
ABUL -Automatisierte Bildauswertung für unbemannte Luftfahrzeuge
Die Vorteile von mit Videotechnik ausgestatteten unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) zu Erkundungs- und Aufklärungszwecken sowie bei Such- und Rettungsmissionen sind offenkundig. Durch die Funkübertragung der von den UAVs aufgenommenen Bild- und Videodaten an die Bodenstation, hat der Auswerter die Möglichkeit die Daten in Echtzeit zu analysieren. In diesem Zusammenhang hat das Fraunhofer IOSB die interoperable Auswerteplattform ABUL entwickelt, die als unterstützendes Hilfsmittel im Auswertungsprozess und zur Entlastung des Bedienpersonals bei kritischen Missionen konzipiert wurde. Dabei stellt ABUL optimierte Echtzeitfunktionen für die Onlineaufklärung und taktische Erkundung sowie wertvolle Verfahren für die Nachauswertung bereit.
DigLTVR - Digitaler Lagetisch in der virtuellen Realität
Der vom Fraunhofer IOSB entwickelte Digitale Lagetisch (DigLT) erlaubt die interdisziplinäre kooperative Bearbeitung von Planungsaufgaben mit geographischen Daten an einem Touch-display.
Virtuelle Realität (VR) bietet die Möglichkeit den DigLT zu erweitern, um damit Einschränkungen der „Realwelt“ zu überwinden.
Zum einen ist das VR-System deutlich günstiger und mobiler als große Displays und zum anderen ermöglicht es mit vielen, lokalen oder auch entfernten Benutzern parallel in einem Raum zu arbeiten. Dies erspart Reisezeit und –kosten und erlaubt schnelleres Handeln durch Zuschalten von Experten.
Dem Benutzer in der virtuellen Umgebung können Informationen auf beliebigen Darstellungsflächen angezeigt werden. Zudem bietet die echte Erfahrung einer dreidimensionalen Darstellung ein besseres Verständnis bei der Datenanalyse.
Es werden intuitive und natürlichen Interaktionstechniken gefördert, da neuartige Eingabemethoden, wie z.B. Hand- oder Körpergesten, leicht integriert werden können.
Lost Earth 2307 ist ein Lernspiel für das Training von Bildauswertern in der Luft- und Satellitenbildauswertung. Es wird im Rahmen des neuen Ausbildungskonzepts des Ausbildungszentrums für abbildende Aufklärung der Luftwaffe eingesetzt. Dazu wird Lost Earth 2307 den Soldaten lehrgangsbegleitend auf Laptops zur Verfügung gestellt. Dies schafft zusätzliche Lerngelegenheiten während und außerhalb der Lehrgangsstunden.
Der modulare Aufbau erlaubt eine stufenweise Anpassung an unterschiedliche Themengebiete und Lerninhalte.
Serious Games können als Framework fungieren, um andere Lern- und Assistenzsysteme in den Aus- und Weiterbildungsprozess einzubinden. So werden klassische E-Learning Systeme zur Radarbildauswertung und Assistenzsysteme zur Objekterkennung mit Lost Earth 2307 gekoppelt. Ebenso ist die Einbindung weiterer Bildauswertesysteme und Simulationen (z. B. VBS3) vorgesehen.