
BWI
Firmeninfos Stand: M 10
Die BWI gehört zu den Top 10 der IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Gegründet wurde sie Ende 2006 als öffentlich-private Partnerschaft zwischen Bundeswehr, Siemens und IBM, um das IT-Projekt HERKULES für die Bundeswehr zu realisieren. Wie vorgesehen endete das Projekt im Dezember 2016. Bis dahin hatte die BWI das nichtmilitärische IT-System der Bundeswehr konsolidiert, zentralisiert und modernisiert. Seit dem 28. Dezember 2016 ist die BWI eine 100-prozentige Bundesbeteiligung, bleibt als GmbH allerdings rechtlich selbstständig. Sie ist weiterhin der zentrale IT-Dienstleister der Bundeswehr und erbringt für ihre Kunden vielfältige Leistungen (v.a. Rechenzentren, Netze, IT-Arbeitsplatzausstattung, Telekommunikation, Zentralen Dienste der Bundeswehr, Vor-Ort-Service, SASPF). Neben der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der IT-Services soll die BWI künftig weitere Aufgaben übernehmen und sich zum IT-Systemhaus der Bundeswehr entwickeln.
Die BWI informiert bei der AFCEA-Fachausstellung 2017 über ihren weiteren Weg zum IT-Systemhaus und über IT-Entwicklungen bei der Bundeswehr.
Kontakt:
BWI
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Homepage: www.bwi-it.de
Ansprechpartner:
Raphaela Lorsbach
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
e-Mail: raphaela.lorsbach(at)bwi-it.de
Tel.: 02225-988-2051 Mobil: 0160-9098 1324 Fax: 02225-988-4224