
INFODAS GmbH
Firmeninfos Stand: M 19
Die INFODAS ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Software- und Beratungsunternehmen und zählt seit der Firmengründung 1974 zu den innovativen, mittelständischen Systemhäusern. Unsere Kunden wissen, dass Qualität und hohe Projektzufriedenheit der Maßstab unseres Handelns sind.
Besondere Referenzen liegen in den Bereichen:
• Verteidigung
• IT und Kommunikation
• Finanzdienstleister und Versicherungen
• öffentliche Verwaltung (Bundesbehörden, Länder und Kommunen)
• sonstige Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Das Unternehmen befindet sich in der Geheimschutzbetreuung des BMWi und verfügt seit Jahren über spezielles Know-how in den Bereichen IT Security und IT Systems.
IT Security Consulting
Die Business Units IT Security Consulting und IT Security Solutions der INFODAS GmbH bieten umfassende Beratung, Dienstleistung und Produkte rund um das Thema Cyber & IT-Sicherheit an.
Die IT-Sicherheitsberatung umfasst mit ihren SAVe Security Services ein ganzheitliches, aufeinander aufbauendes Beratungs- und Dienstleistungsangebot zur Initiierung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und Prüfung des organisatorischen und technischen IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagements sowie zum Aufbau eines ISMS. Auszug des Leistungsspektrums:
• Konzipierung von Cyber Security Strategien
• Erstellung, Überprüfung, Konsolidierung und Fortschreibung von IT-Sicherheitskonzepten, IT Security Policies und Rahmenkonzepten zu deren Umsetzung
• Durchführung von IT-Sicherheitsanalysen mit Ist-Aufnahme, Schutzbedarfsfeststellung, Bedrohungs- und Risikoanalyse sowie fortlaufenden oder periodischen Wirksamkeitsanalysen
• Auditierungen und Zertifizierungen nach BSI-Grundschutz durch BSI-zertifizierte IT-Grundschutzauditoren
• Durchführung der Aufgaben eines externen IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragten sowie Durchführung von Datenschutz-Audits und Erstellung von Notfallhandbüchern
IT Security Solutions
Im Hochsicherheitsbereich entwickelt INFODAS GmbH innovative und richtungsweisende Lösungen und Produkte mit BSI-Zulassung bis GEHEIM.
• Das SDoT Security Gateway ermöglicht die Verbindung unterschiedlich eingestufter Netzwerke und verhindert, dass Information unkontrolliert abfließen.
• Die SDoT Diode bietet hochsichere High-Speed-Datenübertragung von LOW-Netzwerken auf HIGH-Netzwerke.
• Mit dem SDoT Labelling Service werden Security Label erzeugt, die die Einstufung des zugehörigen VS-Informationsobjekts enthalten. Das Security Label kann durch den sicheren Netzübergang (SDoT Security Gateway) ausgewertet werden.
• Die elektronische VS-Registratur SDoT SIS & SD kontrolliert den gesamten Datenfluss aller VS-Informationsobjekte und setzt die Verschlusssachenanweisung in IT-Netzen konsequent um.
IT Systems
Die Business Unit IT Systems umfasst die Konzeption, Entwicklung, Integration und den Aufbau von IT-Systemen mit Schwerpunkt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Die Lösungen basieren auf dem Einsatz marktüblicher Produkte und werden ergänzt um eigene Produktentwicklungen, mit denen projektspezifische Anforderungen realisiert werden können. Spezielle Expertise bietet IT-Systems für die Bereiche:
• Konzeption, Beschaffung und Aufbau von Netzwerken
• Installation und Konfiguration von Windows und Linux basierten Netzwerken
• Entwicklung von Prüfsoftware für die Diagnose eingerüsteter IT-Infrastrukturen
• Spezifikation und Implementierung von interoperablen Kommunikationsschnittstellen zur
Verbindung unterschiedlicher IT-Systeme
• Patch-Managementsysteme für geschlossene und besonders abgesicherte IT-Systeme
Darüber hinaus bietet IT-Systems den Kunden umfassende Leistungen im Bereich des technischen Projektmanagements an. Dabei werden einzelne Rollen übernommen oder der gesamte Prozess zur Sicherstellung der beauftragten Leistungen gegenüber dem Auftragnehmer abgedeckt. Die INFODAS-Expertenteams unterstützen in den Bereichen:
• Anforderungsmanagement
• Prozessmanagement
• Projektmanagement
• Konfigurationsmanagement
• Qualitätsmanagement
• Softwarearchitektur und Softwareentwicklung
Die hohe Qualität und Effizienz der Leistungen wird durch das umfassende Wissen zertifizierter
Mitarbeiter, ein straffes Projektmanagement, den konsequenten Einsatz bewährter Entwicklungsumgebungen sowie ein ausgereiftes Qualitätsmanagement sichergestellt.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.infodas.de