
Rheinmetall Technical Publications
Firmeninfos Stand: S 09
Unser Unternehmen
Die Rheinmetall Technical Publications GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG und agiert seit 2007 als eigenständiges Unternehmen. Zunächst ausschließlich auf technische Dokumentationen spezialisiert, sind wir von unserem Kerngeschäft in weitere Bereiche gewachsen und haben uns durch die konsequente Erweiterung unseres Portfolios zu einem technisch-logistischen Dienstleister entwickelt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen ein vollständiges Leistungsspektrum in den Bereichen Technische Dokumentation, Logistic Support und Engineering Services für zivile und militärische Projekte. Grundlage ist unsere Zertifizierung als Luftfahrtbetrieb für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr nach der ZV A1-1525/0-8901. Im Zuge dessen sind wir Systembetreuer für mehrere Luftfahrtsysteme wie das Kleinfluggerät Zielortung (KZO) und Komponenten des Marinehubschraubers SEA LYNX Mk88A.
Unser Portfolio
Technische Dokumentation
Im Bereich Technische Dokumentation erstellen wir Wartungshandbücher, Ersatzteilkataloge, Bedienungsanleitungen, Service- und Fristenhefte sowie Interaktive Elektronische Technische Dokumentation (IETD) für diverse Waffensysteme unter Berücksichtigung aller relevanten zivilen und militärischen Spezifikationen. Darüber hinaus bieten wir Dokumentation zur Nutzung auf mobilen Endgeräten (MobIDoc) mit unterschiedlichen Darstellungsoptionen entsprechend der möglichen Einsatzszenarien.
Referenzen (zivil):
- Airbus-Flotte A320, A330/A340, A380, A350, EC135, EC145, z. B.: Aircraft Maintenance Manual (AMM), Service Bulletins (SB), Aircraft Structural Repair (ASR), Illustrated Parts Data/Catalogue (IPD/IPC)
- FUNA Global Safety Systems GmbH (Windparks GLOBAL TECH 1 und WIKINGER)
- Produktoffensive MobIDoc (Mobile Interaktive Dokumentation) im Bereich Erneuerbare Energien, z. B. Umsetzen der Mehrsprachlichkeit, videounterstützte Beschreibung
Referenzen (militärisch):
- Airbus A400M, z. B. Aircraft Maintenance and Fault Isolation (AM/AFI), Aircraft Structural Repair (ASR), Aircraft Recovery Manual (ARM)
- Drehflügler CH-53, SEA KING Mk41, SEA LYNX Mk88A, Triebwerkprüfstände
- Main Battle Tank LEOPARD 2, Schützenpanzer PUMA, Kettenfahrzeug WIESEL, GTK BOXER, Transportpanzer FUCHS
- U-Boote U214 und U209
Logistic Support Services
Im Rahmen des ILS-Managements koordinieren wir logistische Aufgaben und betreuen die Systeme unserer Kunden entlang des gesamten Product Life Cycles. Wir bieten Berechnungen und Analysen zu Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Prüfbarkeit (FMEA, FMECA), Sicherheit, Logistic Support Analysis (LSA) und Life Cycle Costs (LCC). Des Weiteren ermitteln wir Ersatzteilmengen sowie Krisen- und Einsatzvorräte und beschaffen geeignete Transport- oder Lagerbehälter (Supply Support).
Referenzen:
- A400M Loadmaster Control System
- SEA LYNX Mk88A
- GTK BOXER
- Main Battle Tank LEOPARD 2
- SeaFox
- U212
Engineering Services
Als zertifiziertes Unternehmen nach EN 9100 bieten wir entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses umfangreiche Services für Luftfahrzeuge an. An unserem bemannten Tragschraubersystem mit variabler modularer Ausrüstung führen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Avionik, Optronik, Sensorik sowie Antriebs- und Kraftstoffsysteme durch. Darüber hinaus können wir das Tragschraubersystem als Entwicklungsträger für Flugerprobungen mit Nutzlasten bis 120 kg zur Verfügung stellen.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen…
- die komplette ILS-Kette aus einer Hand
- Best Practice durch unser Know-how im militärischen und zivilen Bereich
- Flexibilität aufgrund unseres breiten Leistungsportfolios
Kontakt
Rheinmetall Technical Publications
Flughafenallee 3
28199 Bremen
Olaf Lekat
Leiter Luftfahrzeugsysteme
Tel.: +49 421 8410 2993