Utimaco IS GmbH

Firmeninfos                                                                                                                                  Stand:  S 10

Digitale Daten und Identitäten im Internet der Dinge schützen

So gut wie jede Industrie, ob nun die Energiewirtschaft, das Bankwesen, der öffentliche Sektor oder die Automobilindustrie, strebt nach Interoperabilität und offenem Datenaustausch – die Eckpfeiler einer Idee, die als „Internet der Dinge“ bekannt ist. Gleichzeitig verlangt offener Datenaustausch danach, die Quelle der Daten zu kennen und sicherzustellen, dass die Daten gültig und intakt sind. Um dies sicher umzusetzen sind Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) als Vertrauensanker die erste Wahl.

Hauptanwendungen für Hardware-Sicherheitsmodule

Die Hauptmechanismen zur Sicherung von Daten, Dokumenten, Identitäten und Code werden durch kryptografische Schlüssel und Funktionen ermöglicht. Einige Beispiele sind:

-       Das Einbringen von kryptografischen Schlüsseln in einen Chip, um ihn mit einer eindeutigen Identität zu versehen

-       Die Definition und Initialisierung eines Ökosystems, wie z. B. eine Public Key Infrastruktur (PKI), welches nur über Authentifizierung und Überprüfung der Identität zugänglich ist

-       Echte Zufallszahlen für hochqualitative Schlüssel und die Einzigartigkeit ausgeführter Transaktionen

Der sicherste Weg alle diese Mechanismen zu ermöglichen besteht in der Nutzung eines HSM für die Generierung, Speicherung, Verwaltung und das „Widerrufen“ kryptografischer Schlüssel.

Vertrauen Sie Utimaco – heute und in Zukunft

Utimaco gehört zu den führenden Herstellern für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM), die den Vertrauensanker für das Internet der Dinge liefern. Wir sichern Ihre kryptografischen Schlüssel und digitalen Identitäten, damit kritische digitale Daten und Infrastrukturen geschützt werden.

Unsere HSM bieten eine einfache, rollenbasierte Verwaltung, Skalierbarkeit, niedrige Gesamtbetriebskosten und beinhalten Zugang zu einem umfangreichen Angebot an Services und Training. Zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen bieten wir FIPS-zertifizierte und nach Common Criteria evaluierte Produkte an. Das Utimaco Software Development Kit (SDK) bietet darüber hinaus eine schnelle Umsetzung von Endkunden-Projekten sowie Produktinnovation für Systemintegratoren. Durch Professional Services Dienstleistungen unterstützen wir unsere Partner zudem bei der Umsetzung ihrer Lösungen.

Seit der Gründung von Utimaco im Jahre 1983 sind HSM heutzutage bei mehr als 1 000 Anwendern in über 80 Ländern im Einsatz. Utimaco beschäftigt etwa 170 Mitarbeiter am Standort in Aachen sowie in den USA, Großbritannien und Singapur.

Tausende Unternehmen und Institutionen bauen seither auf Utimaco, wenn es um den Schutz ihres geistigen Eigentums sowie kritischer Unternehmensdaten und -anwendungen geht. Unsere HSM helfen dabei, Millionen von Endkunden weltweit zu schützen.

Ansprechpartner:

Daniele Müllender, Marketing Manager
Utimaco IS GmbH
Germanusstraße 4, 52080 Aachen, Deutschland

Tel.: + 49 241 1696 200
hsm@utimaco.com
https://hsm.utimaco.com