Materna GmbH

Firmeninfo:                                                                                                                                                                         F 14

Materna ist ein Full-Service-Dienstleister im Premium-Segment und realisiert seit fast vier Jahrzehnten sehr erfolgreich ITK-Projekte für ihre Kunden. Mit mehr als 1.900 Mitarbeitern weltweit betreut das Familienunternehmen den öffentlichen Sektor in allen Phasen der Wertschöpfungskette: von der Beratung, Konzeption, Realisierung über die Einführung bis zum Betrieb mithilfe standardisierter und skalierbarer Lösungen. Das Unternehmen ist in sechs Business Lines organisiert: IT Factory, Digital Enterprise, Government, Communications, Mobility sowie das SAP-Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg. Materna unterhält ein enges Netzwerk aus strategischen Partnern sowie weiteren europäischen Key-Playern der IT-Branche sowie öffentlichen Institutionen im Bereich der Forschung und Entwicklung.

Das Geschäftsfeld Government fokussiert auf das Kundensegment der öffentlichen Verwaltung, unterstützt Behörden bei der Verwaltungsmodernisierung und bei der strategischen und IT-technischen Umsetzung staatlicher Aufgaben auf dem Weg zur digitalen Verwaltung. Dazu gehört die Einführung elektronischer Akten, Internet-/Intranet-Lösungen, der Einsatz webbasierter Formulare inklusive  Integration von eID-Lösungen, Bezahlfunktionen und mobilen Applikationen und Entwicklung ressortspezifischer Fachverfahren bis zum Applikationsbetrieb.

Das Geschäftsfeld IT Factory fokussiert sich auf Beratungsleistungen und Lösungen für IT-Organisationen in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung mit den Schwerpunkten Enterprise Service Management, Cloud Management und Datacenter Automation, Service-Monitoring, IT Operations Management und IT-Security. Die Basis bilden die Produkte der strategischen Partner AppDynamics, BMC, MicroFocus, IBM, Microsoft und ServiceNow, die Materna mit eigenen Beratungs- und Implementierungsleistungen veredelt.

In der Business Line Digital Enterprise zeigt Materna Wege, wie Organisationen die Potenziale der Digitalisierung für ihr Business erfolgreich nutzen. Digitalisierung kann dabei an verschiedenen Stellen ansetzen. Materna unterstützt bei der Standortbestimmung, führt eine Marke in die digitale Welt und zeigt Lösungen für das digitale Arbeiten und Lernen von morgen. Von der Ideengewinnung und Beratung bis zur Realisierung und Betreuung bietet Materna alle Leistungen aus einer Hand.

Kern des Geschäftsfelds Mobility ist die Entwicklung und Implementierung von Selbstbedienungssystemen zur automatisierten Passagierabfertigung, die Materna weltweit unter dem Markennamen Integrated Passenger Services (Materna IPS) vertreibt. Materna entwickelt Lösungen für alle Stationen des Passagiers vom Check-in über die Gepäckaufgabe bis zum Boarding. Zahlreiche internationale Flughäfen werden weltweit von Materna betreut.

Das Portfolio im Geschäftsfeld Communications beinhaltet M2M/IoT-Anwendungen, Messaging-Lösungen, Abrechnungssysteme und Technologieberatung. Ziel ist es, die Effizienz der Kunden zu steigern und neue Geschäftsmodelle mithilfe von mobilen Technologien zu erschließen. Zu den Kunden gehören Telekommunikationsunternehmen und virtuelle Mobilfunkbetreiber, Finanzinstitute, Bahnbetreiber, Handelsunternehmen sowie Kommunen und Verkehrsunternehmen aus Europa.

Seit 2016 verfügt Materna über ein organisationsübergreifendes eigenes Innovation Center, das die Evaluierung neuer Technologien in der Gruppe bündelt und daraus neue Angebote und Geschäftsmodelle für Materna und seine Kunden entwickelt. Hierzu zählen Themen wie Blockchain, Data Science, Virtual Reality bzw. Augmented Reality und künstliche Intelligenz.

Zugehörige Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe ergänzen das gesamte Leistungsangebot. Mit der Corporate Business Solutions (cbs), verfügt Materna über eine SAP-Unternehmensberatung für große und internationale mittelständische Unternehmen der produzierenden Industrie. cbs realisiert weltweite Transformationsprojekte zur Standardisierung, Harmonisierung und Konsolidierung von Prozess- und SAP-Systemlandschaften und unterstützt SAP-Rollout-Programme, Carve-Outs und Merger.

Organisations- und IT-Beratung steht im Fokus der Unternehmensberatung Infora , die seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im Behördenumfeld tätig ist und technische oder organisatorische Fragestellungen nicht isoliert betrachtet, sondern in ihren wechselseitigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen im öffentlichen Sektor beleuchtet und optimiert.