
steep GmbH
Firmenprofil Stand M 07
Die steep GmbH ist ein international erfolgreicher technischer Dienstleister mit mehr als 30 Standorten und rund 750 Mitarbeitern in Deutschland und Europa. Neben den Kernfähigkeiten in den Bereichen Radar-Service, IT-Services, Systemintegration, Training und Mobile Netze zeichnet sich steep durch ein weiteres großes Kompetenzspektrum aus: In Kombination mit den Geschäftsbereichen Logistik und Technische Dokumentation, Material Management, EMV-Service, Managed Services in Partnership und Facility Management profitieren unsere Kunden von der einzigartigen Möglichkeit, alle aufeinander abgestimmten Einzelleistungen in einer gesamtheitlichen Lösung aus einer Hand zu erhalten.
In Anlehnung an das diesjährige Thema der AFCEA-Fachausstellung, „Digitale Zukunft gestalten – Intelligent, vernetzt, sicher.“ zeigen wir Ihnen unsere neuesten Lösungen für die Bereiche Compliance, Mobile Device Management und vernetzte Operationsführung.
Mobile Device Management – Für mehr Sicherheit, Transparenz und Kontrolle
Die digitale Zukunft stellt uns vor immer neue Herausforderungen und verändert unseren Alltag. In vielen Unternehmen und Behörden werden mobile Endgeräte eingesetzt. Hierbei mischt sich die private mit der geschäftlichen Nutzung. Die Steigerung von Cyber-Attacken macht eine Verwaltungsplattform unumgänglich, in der Smartphones und Tablets in die IT-Infrastruktur integriert und zentral verwaltet werden. Die steep GmbH unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung von Mobile Device Management Anwendungen und individuellen Konzepten. Unsere IT-Consultants entwickeln auf Basis verschiedener Technologien maßgeschneiderte Lösungen, die kostensparend den Verwaltungsaufwand reduzieren, aber immer die Sicherheit im Fokus haben. Wir zeigen Ihnen bei der Fachausstellung verschiedene Anwendungsbeispiele.
Klimatisierungen für den mobilen Einsatz
Um die modernen IT-Hardware-Komponenten vor äußeren klimatischen Einflüssen zu schützen, müssen mobile Lösungen einen stabilen und flexiblen Betrieb bei verschiedensten klimatischen Gegebenheiten unter Berücksichtigung der Energieeffizienz sicherstellen. Die steep GmbH reagiert auf diesen Bedarf mit modularen Klimatisierungslösungen für den mobilen Einsatz. In diesem Jahr stellen wir Ihnen die neueste Ergänzung aus unserem Produktportfolio vor: Eine mobile Klimatisierungslösung, basierend auf einem Flüssigkeitskühler. Bei diesem Verfahren wird ein Fluid (Wasser-Ethylen-Glykol-Gemisch) mit einer energieeffizienten, drehzahlgeregelten Kältemaschine gekühlt. Das gekühlte Fluid hat die Aufgabe, an einer Wärmequelle die Wärme aufzunehmen und abzutransportieren. Das Verfahren zeichnet sich besonders durch seine hohe Energieeffizienz, schnelle Kühlungskapazitäten sowie eine geringe Störanfälligkeit aus und bietet ein breites Anwendungsspektrum. Befindet sich die Umgebungstemperatur merklich unterhalb der Rechnertemperatur, so kann die Umgebungstemperatur ohne Kältemaschinenbetrieb zum Kühlen der Flüssigkeit in allen militärischen Temperaturbereichen genutzt werden. Durch den Einsatz eines Flüssigkeitskühlers kann die Kältemaschine weiter entfernt von der Wärmequelle (IT-Systeme) positioniert werden, die Verbindung erfolgt mittels isolierten Flüssigkeitsschläuchen. Die Schutzklasse kann durch den Einsatz des Fluidkühlers bis IP 68 ausgeführt werden.
Durch unseren integrativen Ansatz und die logistische Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus bieten wir eine maßgeschneiderte Unterstützung – dimensionsübergreifend und für jeden Organisationsbereich. Wir erbringen unsere Leistungen mit dem Anspruch, alle erforderlichen Prozesse aus einer Hand zu liefern. Bereits bei der Planung arbeiten wir eng mit dem Kunden zusammen, um sämtliche Anforderungen und Umgebungsbedingungen in den Entwicklungs- und Betreuungsprozess einzubeziehen. Wir verstehen uns als Partner der Bundeswehr und richten unsere Kompetenzen an den Anforderungen der Streitkräfte aus.