Rohde & Schwarz

Firmenprofil                                                                                                                                                                          Stand M 08

 

Der vor mehr als 80 Jahren gegründete Technologiekonzern gehört zu den global führenden Herstellern von Mess-, Informations- und Kommunikationstechnik für professionelle Nutzer. Mit den Arbeitsgebieten Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Cybersicherheit, Sichere Kommunikation sowie Monitoring und Network Testing adressiert Rohde & Schwarz eine Reihe von Marktsegmenten in der Wirtschaft und im hoheitlichen Sektor.

Der Schutz von Daten und Kommunikation ist Voraussetzung für das Gelingen der digitalen Transformation, die kaum einen Bereich in Wirtschaft und Gesellschaft unberührt lassen wird. Zu deren Schutz entwickelt und produziert Rohde & Schwarz Cybersecurity eine breite Palette von technisch führenden Hard- und Software-Produkten, die dem Security-by-Design-Ansatz folgen und Cyber-Angriffe damit proaktiv statt reaktiv abwehren.

Aber nicht nur Daten brauchen Schutz, sondern ebenso die Gemeinschaft, der Staat und jeder Einzelne. Maßnahmen zur Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit sind dafür unabdingbar. Militärische Einsatzkräfte müssen ihre Informationen effizient und sicher austauschen. Davon hängt ein Großteil des Erfolgs von nationalen und internationalen Operationen ab. Rohde & Schwarz liefert interoperable digitale Funkkommunikationssysteme für den Einsatz am Boden, zu Wasser und in der Luft. Der Konzern ist der erste Anbieter, der sein Flugfunkgerät nach militärischen und zivilen Avionik-Vorgaben zertifizieren konnte. Für die Bundeswehr liefert der Konzern die streitkräftegemeinsame, verbundfähige Funkgeräteausstattung (SVFuA) und tritt mit der Ambition an, in der Digitalisierung der Landstreitkräfte insgesamt (Programme MoTaKo und MoTIV) eine maßgebliche Rolle einzunehmen. Mit der R&S SDxR-Familie hat Rohde & Schwarz eine neue Generation von Software Defined Radios auf den Weltmarkt gebracht.

Die Verschlüsselungsprodukte von Rohde & Schwarz sorgen seit über 20 Jahren weltweit dafür, dass Sprache und Daten sicher übertragen werden. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen Hersteller aus der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie mit Messtechnik für Richtfunkstrecken sowie Radar- und Satellitenkommunikationssysteme. Die Funkaufklärung liefert ein umfassendes Lagebild, ohne die eigenen Kräfte zu exponieren. Das Rohde & Schwarz-Portfolio beinhaltet Detektions-, Peil- und Analysesysteme für alle Frequenzbereiche und Plattformen. Systeme zur Radaraufklärung (ELINT) flankieren die Fernmeldeaufklärung (COMINT).
Als Hightech-Unternehmen lebt Rohde & Schwarz von seinen Innovationen. Um die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen, hält der Konzern nahezu die gesamte Wertschöpfung im Haus. Fast alle Produkte werden in Deutschland entwickelt. Seit jeher profitiert Rohde & Schwarz von der räumlichen Nähe von Entwicklung und Produktion. Ein Großteil der Fertigung findet in den bayerischen Werken Memmingen und Teisnach sowie im grenznahen Vimperk (Tschechien) statt. Langlebigkeit ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Rohde & Schwarz-Produkte. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden mit einem umfangreichen Serviceangebot in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Darüber hinaus verfügt das selbstständige Unternehmen verfügt über ein engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz in mehr als 70 Ländern. Zum 30. Juni 2017 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 10.500. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/2017 (Juli bis Juni) einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist München, in Asien und Amerika steuern regionale Hubs die Geschäfte.

 

Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH
Sicherheit und Verteidigung
Niederkasseler Straße 33
51147 Köln

Britta Holdmann
Vertrieb-SV(at)rohde-schwarz.com
Tel.: 02203 8077-12
Fax:  02203 8077-54
www.rohde-schwarz.com