
Symposium zur 32. AFCEA Fachausstellung
Die 32. AFCEA Fachausstellung wird durch ein Symposium begleitet, welches als Motto das Jahresthema von AFCEA Bonn 2018
„Digitale Zukunft gestalten - Intelligent. Vernetzt. Sicher.“
aufnimmt.
Längst geht es bei neuen technischen Lösungen für die öffentliche Verwaltung nicht mehr nur um Vernetzung, sondern auch um die sichere Nutzung und andere gemeinsame Gestaltungsfelder der Zukunft. Vor allem intelligente und auch autonome Systeme bieten neue Chancen, bergen aber auch neue Herausforderung und werden den Staat in regulatorischer Hinsicht zukünftig stärker fordern. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen werden auch nicht mehr durch den Bedarf von staatlicher Institutionen bestimmt. Militär und andere Bereiche der öffentlichen Sicherheit müssen sich den bereits stattgefundenen Entwicklungen, als auch der Förderung disruptiver Technologieentwicklungen stellen, Wissen aufholen und neue Kompetenzen erwerben. So erfahren Streitkräfte und Sicherheitsbehörden durch die Digitalisierung und Automatisierung, im Friedensbetrieb wie im weltweiten Einsatz, massive Veränderungen, sei es beim Waffeneinsatz, in der Logistik, in der Führung oder in der Aufklärung. Maßgebliche technische Entwicklungen wie etwa soziale Medien sind Treiber gesellschaftlicher Entwicklungen geworden, die vom Staat eine neue normsetzende Rolle abverlangen. Gleichzeitig entwickeln Manipulationen in den Sozialen Medien massiven Einfluss auf demokratische Entwicklungen, die es zu erkennen gilt.
Hochrangige Vortragende aus unterschiedlichen Bereichen betrachten in ihren Vorträgen unser Symposiumthema aus ihrer spezifischen Perspektive:
Mittwoch, 11. April 2018 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausstellung (Eintritt frei)
Vorträge im Saal Reger
Moderation: Oberst i.G. Armin Fleischmann, Stv. Vorsitzender AFCEA Bonn e.V.
10.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung der 32. AFCEA Fachausstellung
Generalmajor a.D. Erich Staudacher, Vorsitzender AFCEA Bonn e.V.
10.10 Uhr Keynote: „Digitalisierung Bundeswehr“
Generalleutnant Ludwig Leinhos
Inspekteur Kommando Cyber- und Informationsraum
danach: „Digitalisierung Bund“
Ministerialdirigent Andreas Könen, Leiter der Stabsstelle „IT- und Cybersicherheit;
sichere Informationstechnik“ im Bundesinnenministerium
14.00 Uhr „Empfehlungen für die Digitalisierung“
Marc Elsberg
Bestsellerautor, u.a. „Blackout - Morgen ist es zu spät“ (Stromausfall)
und „ZERO - Sie wissen, was du tust“ Big Data/Datenschutz)
Im Anschluss an seinen Vortrag steht Herr Elsberg für das Signieren von Büchern zur Verfügung (vor Stand F 01)
16:00 Uhr – 17:45 Uhr Leitung: Frau Sandra Pfetzing-Huber, IBM |
18:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Donnerstag, 12. April 2018 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausstellung (Eintritt frei)
Vorträge im Saal Reger
Moderation: Oberst i.G. Armin Fleischmann, Stv. Vorsitzender AFCEA Bonn e.V.
10.00 Uhr „Sachstand Agentur für disruptive Innovationen in Cybersicherheit“
Oberst i.G. Frank Werner Trettin, Leiter Aufbaustab ADIC
14.00 Uhr „Digitalisierung Gesundheitswesen Bundeswehr“
Generalarzt Dr. Michael Zallet, Abteilungsleiter B im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
danach: Abschluss des Symposiums
Generalmajor a.D. Erich Staudacher, Vorsitzender AFCEA Bonn e.V.