secunet Security Networks AG

Stand: M 16                                                                                                                                                                           Saal MARITIM

Die secunet Security Networks AG ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und einer der führenden Anbieter für anspruchsvolle IT-Sicherheitslösungen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt an elf Standorten in Deutschland derzeit mehr als 500 Spezialisten und generierte im Jahr 2017 einen Umsatz von 158,3 Millionen Euro.

Streitkräfte sowie militärische Organisationen und Behörden haben einen besonders hohen Anspruch an den Schutz der Vertraulichkeit ihrer Daten. Deren Spektrum reicht von nationalen und internationalen bis hin zu Missions-bezogen klassifizierten Daten. Entscheidend für eine effiziente, bedarfsgerechte Bereitstellung und Verarbeitung dieser Daten sind intelligente IT-Sicherheitsarchitekturen. Dies gilt insbesondere für den informationstechnischen Grundbetrieb der Truppe, militärische Führungsinformationssysteme, Fahrzeug- und Bordnetze sowie multinationale Einsatznetze mit taktisch-mobilen Systemanteilen.

Basierend auf langjährigen Erfahrungen und dem dabei erarbeiteten tiefgreifenden Verständnis der kundenspezifischen Bedarfe unterstützt die secunet Division Verteidigung militärische Kunden – fokussiert auf Verschlüsselung und Cybersicherheit – beratend, konzeptionell, systemintegrativ sowie im Rahmen anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung.

Kryptographie und Cybersicherheit berühren nationale Sicherheitsinteressen. Die gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik für nationale und internationale Hochsicherheitskunden entwickelte Kryptoarchitektur SINA ermöglicht eine sichere Bearbeitung, Speicherung, Übertragung und Nachweisführung von klassifizierten Informationen bis einschließlich GEHEIM, NATO SECRET und EU SECRET/SECRET UE. Das umfangreiche Produktspektrum reicht von unterschiedlichen Krypto-Clients über IPsec-Gateways bis hin zu Ethernet-Verschlüsselern. Der Systemverbund SINA Workflow ist als erste für GEHEIM einsetzbare VS-Registratur ebenfalls Bestandteil der SINA Produktfamilie. SINA H Komponenten prägen den heutigen IP-Krypto-Backbone der Bundeswehr – sowohl Client- als auch netzseitig. Das Bundesministerium der Verteidigung hat 2018 entschieden die mobile SINA Workstation S als All-in-one-Lösung im gesamten Geschäftsbereich einzusetzen. An einem Großteil der Arbeitsplätze des BMVg wird diese Lösung bereits eingesetzt, und das mit einer hohen Nutzerzufriedenheit.

Sicherheitstechnologien aus den Bereichen digitale Identitäten sowie biometrische Sicherheitslösungen runden das Leistungsportfolio ab. Die Forcierung neuer Schwerpunkte und der weitere Aufwuchs bestehender Leistungsmodule erfolgt in enger Abstimmung mit der Bundeswehr.

Im Zeitalter komplexer, intelligenter Systeme ist eine robuste und resiliente IT-Sicherheitsarchitektur fundamentale Voraussetzung. Beispiele für eine Umsetzung derartiger Architekturen erläutern wir gern anhand unserer Ausstellungsschwerpunkte:

  • HaFIS s/v-Clients: SINA Workstation H Client III, SINA Workstation H R RW11
  • Data centric Security mit USB Data Safe
  • Mobile Anwendungsszenarien am Beispiel des Einsatzes der SINA Workstation S im BMVg
  • SINA S (R) Ausstattungsoptionen für VJTF und D-LBO
  • SINA H Lösungen für GEHEIM-Telefonie, Messaging und Collaboration
  • Erste für GEHEIM einsetzbare VS-Nachweisführung
  • sichere Kopplung von Sprachnetzen mittels secunet Session Border Controller (in CC EAL 4+ Zertifizierung)

Wir freuen uns auf interessante Fachgespräche mit Ihnen.