Condok GmbH

Stand: S 05                                                                                                                                                                            Saal SCHUMANN

Die CONDOK GmbH ist ein Systemhaus für technische Dienstleistungen, System-Entwicklung und Realisierung. Neben der Spezialisierung auf die Erstellung von IETD nach S1000D und S2000M werden vielfältige und umfangreiche Technische Dokumentationen, Bebilderte Teilekataloge, Technische Übersetzungen und Computer Based Trainings erstellt. Als Systemhaus entwickelt und realisiert CONDOK Einrüstungs- und Umrüstungsmaßnahmen in Kabinen und Fahrzeugen und führt Instandsetzungsleistungen durch. Das Portfolio wird durch die Bereiche der Produkt- und Betriebssicherheit sowie Themen des Integrated-Logistik-Support abgerundet.

Mit mehr als 130 Mitarbeitern in Kiel, Hamburg und Koblenz unterstützt die CONDOK mit umfangreichen logistischen Dienstleistungen die Bundeswehr sowie eine große Anzahl von Unternehmen der Wehrtechnik und der zivilen Industrie.

TECHNISCHE DOKUMENTATION

  • CONDOK ist im Bereich der Technischen Dokumentation eine etablierte Größe und bedient den gesamten Prozess der redaktionellen Logistik. Technische Dokumentation von CONDOK ist nicht nur bedienerfreundlich, sondern auch rechtskonform. Das Thema „Sicherheit von Produkten“ steht stark im Fokus nahezu jeder unserer Projektabwicklung und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche – von Risiko- und Gefährdungsbeurteilungen, Realisierungsvorschlägen über Publikationen bis hin zu Übersetzungen.

ILS-MANAGEMENT

  • Das Integrated Logistik Support Management der CONDOK begleitet den Kunden in seinem spezifischen ILS-Prozess. CONDOK begleitet seine Kunden entlang des gesamten Lebenswegs– von der Entwicklungs- über die Einführungs- und die Nutzungs- bis hin zur Entsorgungsphase ihrer Produkte. Mit Hilfe von Life- Cycle- Cost- Management Betrachtungen behalten Sie den Überblick über Ihre Produktkosten und können Prognosen für Kostenentwicklungen in der Zukunft ableiten.

EU-KONFORMITÄT

  • Europäische Richtlinien und Verordnungen, sowie nationale Gesetze, verpflichten Hersteller von technischen Erzeugnissen vor dem Inverkehrbringen ein Konformitätsbewertungsverfahren und ggf. eine Risikobeurteilung durchzuführen. Die Risikobeurteilung ist Teil der technischen Unterlagen und dient auch als Grundlage für die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen innerhalb der Benutzerdokumentationen. Mittels professioneller Software unterstützen wir Hersteller bei der Recherche nach anzuwendenden EU-Richtlinien und Normen sowie bei der Erstellung von Risikobeurteilungen, so wie es der Gesetz- bzw. Auftraggeber in den unterschiedlichsten Bereichen fordert.

BETRIEBSSICHERHEIT

  • Der Bereich des Arbeitsschutzes und der Betriebssicherheit nimmt bei vielen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen immer höheren Stellenwert ein. Neben der Einhaltung aller relevanten Unfallverhütungsvorschriften hat der Arbeitgeber für jedes Arbeitsmittel vor dessen erstmaliger Benutzung eine Gefährdungsbeurteilung auf der Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes durchzuführen und zu dokumentieren. Mithilfe spezieller Software kann CONDOK helfen, systematisch Schwachstellen im Arbeitsschutz aufzudecken und adäquate Verbesserungen vorzuschlagen.

ÜBERSETZUNGSMANAGEMENT

  • Beim „Inverkehrbringen“ von Produkten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelten strikte gesetzliche Bestimmungen zur Bereitstellung von Sprachfassungen für produktbegleitende Benutzerdokumentation. Die gesetzlichen Forderungen sind jedoch nicht immer auf den ersten Blick eindeutig. Vertragliche Vereinbarungen zwischen den Wirtschaftsakteuren dürfen dabei nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Regelungen stehen. Beratung und rechtskonforme Fachübersetzungen in nahezu alle Sprachen ist die Stärke unseres Übersetzungsmanagements. Dabei werden Projekte jeden Umfangs und aus unterschiedlichsten Bereichen abgewickelt – von Technik über kreative Werbebranche bis hin zu Vertragstexten.


Kontakt:
www.condok.de