
VITES GmbH
Stand: S 06 Saal SCHUMANN
Die VITES GmbH (“VITES”) ist ein junges, stark wachsendes Unternehmen, das sich auf Produkte der Breitband-Funktechnik für professionelle Einsatzgebiete spezialisiert hat.
Bei der AFCEA-Fachausstellung 2019 wird VITES, auf einem Gemeinschaftsstand mit der SFC Energy AG anzutreffen sein und dort sowohl ein SATCOM-on-the-MOVE-System, als auch HiMoNN, die marktführende Lösung für breitbandige Ad-Hoc Netzwerke präsentieren.
Die SATCOM-on-the-MOVE (SOTM) Lösung besteht aus einem flachen Phased-Array-System mit vollelektronischer Strahlformung und –nachführung. Das System kommt ohne auffälliges Radom aus und kann auf dem Fahrzeugdach oder auch seitlich an der Karosserie montiert werden. Oberflächenkonforme Anordnungen sind realisierbar. Das aktuelle System ist für das Ku-Band ausgelegt, ein Ka-Band System gleicher Technologie befindet sich ebenfalls in Entwicklung. Durch einen modularen Ansatz lässt sich Modemtechnologie von etablierten Herstellern integrieren, auch um die Kompatibilität mit der „Installed Base“ zu gewährleisten. Durch den Software-Defined-Radio (SDR) Ansatz für die Strahlsteuerung ist die Lösung sehr flexibel und erlaubt damit auch eine Optmierung für die speziellen Anforderungen der Defense-Anwendungen. Die SOTM Lösung von VITES zielt auf folgende weitreichende Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen: höherer Datendurchsatz auch während der Fahrt, schnellere Geschwindigkeiten des Trägerfahrzeugs ohne Verlust der Verbindung sowie Einsetzbarkeit auch bei zukünftig möglicherweise zum Einsatz kommenden LEO-/MEO-/IGSO-Satellitenkonstellationen. Zudem werden, mit dem System ausgerüstete Führungsfahrzeuge nicht mehr ohne weiteres als solche erkennbar sein, da sich die Systeme in die Karosseriestruktur integrieren lassen.
HiMoNN (Highly Mobile Network Node) ist eine zuverlässige, ausgereifte und kosteneffiziente Lösung für breitbandige Ad-Hoc-Netzwerke. HiMoNN wurde für den Katastrophenschutz und für Anwendungen der öffentlichen Sicherheit entwickelt, wo das System sehr verbreitet ist. Nicht nur durch die robuste Ausführung mit IP65-Gehäuse ist HiMoNN auch bei der Bundeswehr einsetzbar, wie z.B. für die schnelle Vernetzung von Feldlagern, die Anbindung von Checkpoints oder die Kommunikation im Konvoi. Weitere Anwendungen sind die Versorgung der letzten Meile, die Übertragung von Führungsinformationen oder die Anbindung von Begleitbooten an eine Fregatte.
Überall wo breitbandige Daten übertragen werden sollen, also z.B. bei hochauflösenden Lagebild-Darstellungen, Video-Streaming, Blue Force Tracking oder Datenbankabfragen sowie beim Zugang zu Command and Control Systemen, lässt sich HiMoNN als robustes und breitbandiges Werkzeug zur Führungsunterstützung einsetzen.
Mit HiMoNN steht eine flexible Kommunikationslösung zur Verfügung, mit der sich automatisch und ohne weitere Infrastruktur ein mobiles, breitbandiges und sicheres Kommunikationsnetz am Einsatzort zwischen den Einsatzfahrzeugen und ggf. im Gelände verteilten Knoten aufbaut. Hierüber können unterschiedlichste Endgeräte und Sensoren miteinander in Echtzeit kommunizieren. Zusätzlich sind in HiMoNN ein GPS-Modul und zugehörige Softwarefunktionen integriert, mit denen sich die aktuelle Position der jeweiligen HiMoNN-Knoten in einer Kartendarstellung visualisieren lässt. Ein in HiMoNN integrierbares Modul für sichere Navigation ist bereits in Entwicklung.
Übergänge in andere Netzwerke bis hin zum Einsatzführungskommando werden durch Mobilfunk, Satellitenverbindungen, Richtfunk oder terrestrische Netzwerke realisiert, wodurch z.B. ein direkter Zugriff auf Datenbanken im Einsatzführungskommando oder auch die Einbindung von Experten vom Einsatzort aus ermöglicht wird. Die Relaisfähigkeit der einzelnen HiMoNN-Kommunikationsknoten erhöht die Reichweite und ermöglicht die Vernetzung eines Einsatzgebiets über mehrere Quadratkilometer.
Kontakt:
VITES GmbH
Einsteinstraße 32
85521 Ottobrunn
www.vites.de
Ansprechpartner:
Theodor Fokken
Senior Solution Sales Mgr.
Tel. 089 6088-4604
Email: fokkent(at)vites-gmbh.de