DriveLock SE

Stand: S 09                                                                                                                                                                        Saal SCHUMANN

IT- und Cybersecurity für die digitale Institutionen

Die Digitalisierung steht bei vielen CIOs ganz oben auf der Agenda - und damit auch das Thema IT- und Cyber Security. Denn wer mit sensiblen Daten arbeitet, muss auch sicherstellen, dass diese vor Verlust, Missbrauch und Diebstahl geschützt sind und Unbefugte keinen Zugriff auf relevante IT-Systeme erhalten.

Doch Cyberkriminelle arbeiten heute extrem schnell. So steigt die Zahl der neu entwickelten Malware täglich rasant an und Antivirenprogramme kommen mit Updates nicht hinterher. Zudem werden Sicherheitslücken ausgenutzt, die von IT-Verantwortlichen noch nicht erkannt oder gepatcht werden konnten. Auch Mitarbeiter stellen ein Risiko dar, denn Hacker verschaffen sich beispielsweise über das sogenannte „Social Engineering“, also das mangelnde Bewusstsein von Mitarbeitern für IT-Risiken, unbefugten Zugriff.

Die Experten von DriveLock haben dieses Problem früh erkannt und ihre Lösung so entwickelt, dass ihre Endpoint Protection auch vor Zero-Day Exploits, unbekannten Schadcodes und dem Missbrauch von Sicherheitslücken schützt. DriveLock arbeitet mit modernsten Machine Learning Methoden und ist bereits bei vielen Behörden und Unternehmen deutschlandweit im Einsatz.

DriveLock baut mit Hilfe von File und Disk Protection, Application und Device Control sowie Kampagnen zur Security Awareness von Mitarbeitern ein hochwirksames und mehrschichtiges Sicherheitssystem auf, das Daten und Infrastrukturen vor internen wie externen Angriffen effektiv schützt.

Für CIOs und CISOs, die nicht ausreichend eigene Ressourcen zur Verfügung haben oder hohe Investitionskosten scheuen, stellt DriveLock seine Lösung auch als Managed Security Services aus der Cloud zur Verfügung. Diese basieren auf der Lösung Smart AppGuard (Application und Device Control) und enthalten auch das Management von BitLocker sowie die DriveLock Lösung zur Optimierung der Security Awareness von Mitarbeitern.

Zu DriveLocks Kunden zählen Unternehmen aus dem Klein- und Mittelstand, wie auch Großunternehmen mit über 100.000 Endgeräten. Die Bandbreite erstreckt sich von Militär über Behörden, Bildung, Unternehmen aus der Industrie bis hin zum Finanz- und Gesundheitssektor. DriveLock liefert IT Security ohne Backdoors und stets nach deutschen Qualitätsmaßstäben.

Interessenten können die Lösung (on premise oder als Managed Service) 30 Tage kostenfrei testen. Mehr Informationen hierzu: http://bit.ly/demo_drivelock

✓ Mehrfach ausgezeichnete Endpoint Protection-Lösung
✓ Ausgezeichnet als TOP 100-Innovator des Jahres 2017 und 2018
✓ Mehrere Millionen verwaltete Endgeräte in 30 verschiedenen Ländern
✓ Kundenumgebungen mit über 180.000 verwalteten Endgeräten
✓ Made in Germany: Entwicklung und technischer Support aus Deutschland

Alle Informationen rund um die DriveLock SE finden Sie unter www.drivelock.de