
Airbus Defence and Space GmbH
Stand: F 04 FOYER
Die Digitalisierung und die damit verbundene Informationsüberlegenheit in den Dimensionen Land, Luft, See, Weltraum sowie Cyber – und Informationsraum ist heute eine der bedeutendsten Forderungen der Kräfte zur Landes- und Bündnisverteidigung.
Stetig komplexere Lagen mit immer höherem operativem Tempo erfordern schnelle, lernfähige und pragmatische Systeme. Die zu realisierende Systemarchitektur muss daher flexibel in der Lösung, adaptierbar für den Einsatzraum und mit Fokus auf IT-Sicherheit entsprechend gehärtet sein.
Airbus stellt sich als langjähriger, multinationaler Partner der Sicherheitskräfte der maßgeblichen Herausforderung, die digitale Wirkungsüberlegenheit unserer Kunden durch Bereitstellung von sicheren Kommunikationslösungen in Hybriden Netzen, in einer end-to-end durchdachten offenen System of Systems-Architektur zu unterstützen.
Interoperabilität wird dabei sowohl für multinationale Coalition Forces als auch für nationale Sicherheitsorgane und deren jeweilige Netze unterstützt. Die Verwendung von standardisierten und offenen Schnittstellen ermöglicht uns dabei auch die Integration Hersteller-unabhängiger Einzellösungen.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der kommerziellen Informationstechnik und dem damit verbundenen Nutzen für die Streitkräfte bei teilweise kurzen Produktlebenszyklen setzt Airbus auf eine zügige Transformation der hochmobilen „ersten Meile“ und einer smarten Skalierbarkeit hinweg über die Bereiche nomadischer und verlegefähiger Systeme bis hin zu stationären Anteilen im Heimatland.
Airbus Defence and Space ist Europas größtes und innovativstes Unternehmen für Raumfahrt und Verteidigung. Wir bieten zukunftsweisende Systemlösungen, mit denen unsere Kunden auch schwierigste operative Anforderungen sicher erfüllen können.
Wir fokussieren den rasant wachsenden Sicherheits- und Fähigkeitsbedarf der Sicherheitskräfte auf
Grund von Bedrohungspotenzialen im Rahmen von Big Data, Künstlicher Intelligenz und Advanced Analytics.
Über unsere Service-orientierte Combat-Cloud-Architektur ermöglichen wir Ebenen gerechten Zugriff auf Informationen. Die taktische Combat Cloud organisiert die Verteilung von Daten - angepasst und priorisiert auf das verfügbare Netzwerk - und bietet Schnittstellen zur Interoperabilität vom Headquarter bis zur mobilen taktischen Ebene. Dies ermöglicht die Integration und Evolution von Anwendungen und deren Information. Die Verknüpfung von Aufklärungsinformationen sowie Führungsinformationssystemen gibt dem Nutzer einen entscheidenden Informationsvorteil im Einsatz und Gefecht.
Wir bieten zukunftsweisende Kommunikations- und Kollaborationslösungen, die den höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards entsprechen.
Mit hybriden Lösungen, die einem zielgerichteten Evolutionspfad folgen, gestalten wir die zukünftige Kommunikations- und Kooperationslandschaft aktiv mit und schaffen die Voraussetzungen für neue Normen, die zudem die ethischen Grundwerte bei autonomen Systemen respektieren.
Unsere Verantwortung ist, unseren Kunden in der Digitalisierung vertrauensvoll zu beraten und unsere Innovationskraft und unser Kompetenzspektrum für die Systemarchitektur (Entwurf, Integration, Lieferung des einsatzbereiten Systems einschließlich des Betriebs) bereit zu stellen.