
Rohde & Schwarz
Stand: F 10 FOYER
Über Rode & Schwarz
Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in München entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Lösungen für die Wirtschaft und den hoheitlichen Sektor. Im Fokus stehen Anwendungen, die zu einer sicheren und vernetzten Welt beitragen.
Rohde & Schwarz ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das sein Wachstum aus eigener Kraft finanziert und so langfristig und nachhaltig planen kann.
Zum 30. Juni 2019 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 12.000. Davon sind zirka 7.500 in Deutschland beschäftigt. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,14 Milliarden Euro.
Partner der Streitkräfte
Nur wer zur richtigen Zeit über die richtige Information verfügt und seine Geheimnisse zu wahren vermag, besteht auch im Einsatz. Streitkräfte müssen ihre Informationen untereinander wie auch zwischen Partnern und Verbündeten effizient, sicher und robust austauschen. Der Erfolg nationaler und internationaler Operationen hängt entscheidend davon ab. Rohde & Schwarz liefert souveräne Architekturen mit interoperablen digitalen Funkkommunikationssystemen für den Einsatz am Boden, zu Wasser und in der Luft. Für Führungseinrichtungen und die digitalisierten Landstreitkräfte ab der „Ersten Meile“ bieten die interoperablen Software Defined Radios der SOVERON - Familie verfügbare wie zukunftsweisende Lösungen. In 2020 liefert Rohde & Schwarz mit SVFuA/SOVERON® D an die Bundeswehr die ersten national vertrauenswürdigen Software Defined Radios aus. Mit dem Partnerkonzern Rheinmetall tritt Rohde & Schwarz mit der Ambition an, in der Digitalisierung des Heeres insgesamt eine maßgebliche und langfristige partnerschaftliche Rolle einzunehmen und ist Teil des Joint Ventures RRS MITCOS.
Mit seinen Verschlüsselungslösungen dient Rohde & Schwarz seit über 20 Jahren weltweit als vertrauensvoller Partner und Zulieferer für nationale und vernetzte digitale Souveränität. Darüber hinaus stattet das Unternehmen Hersteller aus der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie mit Messtechnik für alle drahtlosen Radar- und Satellitenkommunikationssysteme aus.
Die Funkaufklärung liefert ein umfassendes Lagebild bis in die Tiefe der digitalen Daten, ohne die eigenen Kräfte zu exponieren. Das Rohde & Schwarz-Portfolio beinhaltet Detektions-, Peil- und Analysesysteme für alle Frequenzbereiche und Plattformen. Systeme zur Radaraufklärung (ELINT) flankieren die Fernmeldeaufklärung (COMINT).
Im Cyber-Raum schützt Rohde & Schwarz Streitkräfte, Wirtschaft und Behörden vor Sabotage-Angriffen und Spionage bis in die höchsten Vertraulichkeitsstufen.
Global agierender Technologie-Konzern
Rohde & Schwarz ist mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz in rund 70 Ländern vertreten, vorwiegend mit eigenen Gesellschaften. Der Exportanteil liegt bei etwa 85 Prozent. Firmensitz ist München, in Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs die Geschäfte.
Als Hightech-Unternehmen lebt Rohde & Schwarz von Innovationen. Um seine hohen Qualitätsstandards sicherzustellen, hält der Konzern nahezu die gesamte Wertschöpfung im Haus. Fast alle Produkte werden in Deutschland entwickelt, aber auch der Asien-Hub in Singapur bringt seine umfassenden Ressourcen ein, um weltmarktfähige Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten. Darüber hinaus gibt es Entwicklungsstandorte in den USA, Asien und einigen europäischen Ländern.
Seit jeher profitiert Rohde & Schwarz von der räumlichen Nähe von Führung, Entwicklung und Produktion. Der Großteil der Produkte wird in den bayerischen Werken Memmingen und Teisnach sowie im grenznahen Vimperk (Tschechien) gefertigt.
Kontakt:
Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH
Sicherheit und Verteidigung
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH
Sicherheit und Verteidigung
Niederkasseler Straße 33
51147 Köln
www.rohde-schwarz.com
Ansprechpartner:
Britta Holdmann
E-Mail. Vertrieb-SV(at)rohde-schwarz.com
Tel.: 02203 8077-12