
TELEFUNKEN Radio Communication Systems GmbH & Co. KG
Stand: F 13 FOYER
Die Digitalisierung des Gefechtsfeldes gewinnt für Streitkräfte zunehmend an Bedeutung. Die Reaktionsfähigkeit der Truppen, sowie deren Flexibilität und Interoperabilität soll verbessert werden. So ist es von elementarer Bedeutung, dass Kräfte zwischen unterschiedlichen Nationen verschlüsselt, in Echtzeit und frequenzökonomisch kommunizieren und Daten austauschen können.
Durch den Einsatz modernster VHF/UHF und HF Kommunikation bietet TELEFUNKEN RACOMS eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Produktpalette für alle Teilstreitkräfte und Plattformen.
E-Lynx™ VHF/UHF SDR – Networking the Battlefield
Die Software Defined Radio (SDR) Produktfamilie E-LynX™ ist eine neue und moderne SDR Funkgerätefamilie für taktische Einsätze. Mit richtungsweisenden Fähigkeiten, wie Mehrbandfähigkeit (30 MHz – 2,0 GHz), Breitbandwellenformen, sowie NATO Kompatibilität erfüllt die E-LynX™ Familie jetzt schon zukünftige Anforderungen und ist auch für Luftfahrzeuge einsetzbar.
E-LynX™ wurde entwickelt, um schnell verfügbare und extrem robuste Netzwerke in unterschiedlichen militärischen Szenarien bereitzustellen. Das System bietet im Rahmen seiner MANET-Fähigkeit eine schnelle Verbindung von Aufklärung, Führung und Wirkung. Des Weiteren verfügt E-Lynx über integriertes Blue Force Tracking.
Durch die Verwendung der Concurrent Flooding Technology wird die effektive Reichweite, sowie Agilität und Widerstandsfähigkeit der Systemkomponenten durch Multi Hop Verfahren erhöht. Sprache, Daten und Video können simultan übertragen werden.
Die fortschrittliche Netzwerkarchitektur erlaubt es dem Nutzer eine Vielzahl von E-LynX™ Geräten in einem mobilen Ad hoc Netzwerk miteinander zu verbinden.
Die Komponenten bilden automatische Netzwerke, welche dezentralisiert, selbstheilend, unabhängig von GPS und ohne zentrale Master-Station agieren.
Mit Hilfe der kompakten und modular im Fahrzeug aufgebauten Bedieneinheiten „Vehicle Intercommunication System“ (VIC-500IP) kann die Kommunikationsanlage in einem Fahrzeug von allen Plätzen aus einbauunabhängig gesteuert und flexibel verbaut werden.
PNR-1000 – Personal Network Radio
Als Teil der E-LynX™ Familie, ist das PNR-1000 die Lösung speziell für den abgesetzten Soldaten mit höchsten Anforderungen an moderne Kommunikationstechnologie.
Im System Panzergrenadier für Very High Readiness Joint Taskforce (VJTF) 2023 wurde das PNR-1000 als Bestandteil der Ausrüstung gewählt.
Das PNR-1000 das Rückgrat der VJTF 2023 Führungsfähigkeit.
Auch die niederländischen Streitkräfte verwenden das PNR-1000 zusammen mit dem Torc²h Battle Management System im Verbund mit dem taktischen Bediengerät „Raptor“ im Rahmen des “Verbeterd Operationeel Soldaat Systeem“ (VOSS).
HRM 9x00 – HF-Funk_
Die Produktfamilie HRM 9x00 wurde für den taktischen und strategischen Einsatz unter widrigsten Umgebungsbedingungen entwickelt. Sie ist die neueste SDR-Generation der HF-Funkgeräte und arbeitet im erweitertem Frequenzbereich von HF bis VHF.
Die Funkgeräte sind voll kompatibel zur bereits querschnittlich eingeführten HRM 7x00 Gerätefamilie.
Militärische Einheiten im taktischen Einsatz, Spezialkräfte und Sicherheitsorganisationen brauchen Kommunikationsmittel, die lückenlose Reichweiten bis zu mehreren tausend Kilometern überbrücken, nicht aufklärbar und störungsresistent funktionieren.
Das HRM 9x00 wurde speziell auf die Anforderungen des digitalen Gefechtsfeldes hin entwickelt und kann Sprache, Daten und Video übertragen.
Das Funkgerät unterstützt sowohl besondere nationale Übertragungsverfahren als auch standardisierte internationale Funkprotokolle und Wellenformen.
Optronik_
Seit 2016 liefert TELEFUNKEN RACOMS die binokulare Nachtsichtbrille XACT nv33 für die deutsche Bundeswehr. Mit einem Gewicht unter 450 Gramm hat die Nachtsichtbrille erheblichen Einfluss auf den Tragekomfort für den Soldaten.
Das taktische Datendisplay „Smart-Eye“ ermöglicht die Anzeige von Führungsinformation direkt in das Sichtfeld des Soldaten. Durch Kombination von Battle Management System, Funk und GPS werden die Symbole mit AR-Technologie direkt in das Gelände übertragen. Das Datendisplay kann eigenständig bei Tag als auch in Kombination mit XACT nv33 bei Nacht genutzt werden.
Die XACT nv33 ist aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und des niedrigen Gewichts querschnittlich und flächendeckend in den Streitkräften einsetzbar. Die Nachtsichtbrille ist für das Führen von Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und in der Luft geeignet. Zudem ist die Brille für den Fallschirmsprungeinsatz geeignet und kann aufgrund der Tauchtiefe von bis zu 25 m auch für maritime Operationen genutzt werden.
Durch den integrierten IR-Beleuchter erhält XACT nv33 die Handlungsfähigkeit des Nutzers auch bei völliger Dunkelheit.
Im Systemverbund sind die Produkte von TELEFUNKEN RACOMS der optimale Partner für die Herausforderungen des digitalen Gefechtsfeldes.
Reaktionszeiten werden nachhalting verkürzt, Informationsüberlegenheit durch Systemübergreifende Vernetzung geschaffen und somit die Handlungs- und Überlebensfähigkeit eigener und befreundeter Kräfte gewährleistet.
CONNECTING. YOUR. MISSION. - dafür steht TELEFUNKEN RACOMS