Fraunhofer FKIE

Stand: F 18                                                                                                                                                                                     FOYER

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE erforscht und entwickelt anwendungsorientierte Technologien für die vernetzte Operationsführung.

Als langjähriger, enger Partner der Bundeswehr und der BOS liefert das Fraunhofer FKIE Lösungskonzepte für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit. Adressiert werden dabei zentrale Fragestellungen in den Domänen Führung, Aufklärung, Entscheidungsunterstützung und Schutz. Ziel ist u.a. die Verbesserung der Leistungsfähigkeit cyber-physischer Systeme hinsichtlich Bedienbarkeit, Datensicherheit, Interoperabilität und Vernetzung sowie der Auswertung verfügbarer Informationen mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit. Eingesetzt werden modernste IT Technologien, dabei auch Verfahren der KI. Jedoch bleibt stets der Mensch als Entscheider und verantwortlicher Akteur im Mittelpunkt.

Aus der breiten Palette der Forschungsarbeiten des Instituts, die die gesamte Informationsverarbeitungskette einer vernetzten Operationsführung abdecken, werden auf der AFCEA-Fachausstellung drei Exponate präsentiert: Für die Missionsvorbereitung wird gezeigt, wie 3D-Daten, die zuvor durch ein UGV aufgenommen wurden, in ein begehbares 3D-Modell für VR-Anwendungen überführt werden. Das zweite Exponat „AMBOS.core“ zeigt eine Möglichkeit zur Drohnenabwehr. Das am Fraunhofer FKIE entwickelte System kann mobil eingesetzt werden und umfasst die Datenauswertung und –fusion sowie ein Lagemanagementsystem. Bei Bedarf kann es modular um Sensoren und Effektoren erweitert werden. Veranschaulicht wird dies anhand eines Akustikpeilers, der Drohnen anhand des Geräuschs detektieren kann. Das dritte Exponat „NewsHawk“ ist ein Werkzeug zur Social-Media-Analyse. Mittels KI werden Informationen und Metadaten aus Twitter automatisiert analysiert, komplexe Zusammenhänge ergonomisch aufbereitet und so intuitive Auswertungen unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kontakt: kontakt(at)fkie.fraunhofer.de
Web: www.fkie.fraunhofer.de