Motorola Solutions Germany GmbH

Stand: S 01                                                                                                                                                        SAAL NEW YORK / GENF
 

Motorola Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von sicherheitskritischen Kommunikationslösungen. Die Technologieplattformen mit Fokus auf Kommunikation, Leitstellen-Software, Services sowie Videosicherheit und -analyse machen Städte sicherer und Unternehmen erfolgreicher. Mit seinen Innovationen bietet Motorola Solutions zukunftsweisende Lösungen für die Sicherheit im öffentlichen und nicht-öffentlichen Raum.

Einzigartiges Know-how erweitert um KI-basierte Videosicherheit und -analyse

Das Motorola Solutions Angebot reicht von TETRA- und LTE-Funkgeräten sowie Bodycams über landesweite TETRA-Netze und Breitbandsysteme bis hin zu Software für die digitale Beweissicherung, Leitstellenaufgaben sowie Videosicherheit und -analyse.

Seit 2018 gehört der Videoanalyse-Spezialist Avigilon zu Motorola Solutions und erweitert das Angebot um führende Videoanalyse-Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI):

  • Die Appearance-SearchTM-Videoanalyse-Technologie nutzt eine hochentwickelte Videosuchmaschine mit Deep Learning und künstlicher Intelligenz. Sie analysiert problemlos mehrere Stunden an Videomaterial, um einen definierten Ort nach einer bestimmten Person oder einem bestimmten Fahrzeug abzusuchen. Die Polizei kann dafür verschiedene physische Merkmale wie etwa die Farbe der Kleidung und das Geschlecht auswählen.
  • Die KI-basierte Unusual-Motion-Detection-Technologie automatisiert die Videoanalyse und die Erkennung von ungewöhnlichen Objektbewegungen auf Videos. Die Technologie lernt selbstständig, welche Situationen eine Reaktion erfordern und meldet diese den Einsatzkräften – beispielsweise wenn sich eine Person in einer Menschenmenge auffällig schnell oder in eine gegensätzliche Richtung bewegt, etwa wenn ein Areal evakuiert wird.

Langjähriger Partner von Sicherheitsbehörden und Betreibern kritischer Infrastrukturen

Seit der ersten TETRA-Ausschreibung in Deutschland im Jahre 2009 hat Motorola Solutions erfolgreich TETRA-Digitalfunkgeräte und -zubehör sowie die damit verbundenen Software- und Serviceleistungen an die Einsatzkräfte in Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ausgeliefert. Außerdem sorgt Motorola Solutions für eine sichere und zuverlässige Digitalfunkkommunikation der Sicherheitsorganisationen des Bundes.

Motorola Solutions verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise bei der Implementierung landesweiter Kommunikationsnetze für Sicherheitsbehörden und gewährleistet Interoperabilität für eine höhere Reaktionsfähigkeit bei Naturkatastrophen und Sicherheitsbedrohungen. Weltweit hat das Unternehmen Kunden aus über 100 Ländern mit TETRA-Kommunikationsnetzen ausgestattet.

Die sicherheitskritischen Kommunikationslösungen von Motorola Solutions sind zudem bei zahlreichen Unternehmen in diversen Branchen im Einsatz, darunter die Öl- und Gasindustrie, Fertigung, Flughäfen, Versorgungsunternehmen und der öffentliche Personennahverkehr.

Globale Expertise & Innovationskraft

Der Hauptsitz der Motorola Solutions, Inc. befindet sich in Chicago, USA. In Deutschland ist die Motorola Solutions, Inc. durch die Motorola Solutions Germany GmbH, an den Standorten Idstein (Hauptsitz) und Berlin präsent.

Die Motorola Solutions Inc. hat 2018 mit rund 17.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 7,34 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung (F&E) und hält über 4.500 Patente. Die F&E-Programme konzentrieren sich insbesondere auf die Entwicklung neuer Geräte, Infrastruktur, Software und Lösungen für BOS sowie Leitstellenapplikationen für die Sprach-, Daten- und Videokommunikation. Ebenso engagiert sich Motorola Solutions kontinuierlich für die Weiterentwicklung von TETRA-Lösungen sowie integrierte TETRA- und Breitbandlösungen, um seine Kunden auf dem Weg in die Breitbandigkeit zu begleiten.

Hier finden Sie zusätzliche Informationen zu unserem Angebot.