
Industrievortrag ECOS Technology GmbH
25 | 2.4.2020 | 13.00 h - 13.25 h | Raum WIEN 1 | Paul Marx, ECOS Technology GmbH | Geschäftsführer |
Arbeitsplatz der Zukunft - Mobiles Arbeiten bei der Bundeswehr -
Sichere Heimarbeitsplätze einrichten - Vereinbarkeiten von Dienst und Familie fördern
In der sich dynamisch verändernden Arbeitsumgebung der Bundeswehr sind ein hohes Maß an Flexibilität und der Zugriff auf Daten und Anwendungen von jedem Ort aus unerlässlich. Mit der ECOS-Technologie werden auch höchste Anforderungen für den Umgang mit VS-NfD erfüllt. Mit den ECOS-Lösungen sind innovative Institutionen, wie die Bundeswehr in der Lage, private PCs zuzulassen und dies unter Berücksichtigung sämtlicher Anforderungen gemäß VS-NfD. Auch Administrationsaufwand und Kosten werden im Vergleich zu vorhandenen Lösungen deutlich reduziert.
ANWENDUNGSSZENARIEN DER BUNDESWEHR
Reservisten
Aufgrund ihrer Erfahrung und speziellen Fähigkeiten wird regelmäßig auf die Unterstützung von Reservisten zugegriffen, wenn es um die Einschätzung schwieriger Situationen oder die Planung von Einsätzen geht. Für einen Zugriff auf hochsensible Daten vom Privat-PC aus sind sowohl eine sichere Verbindung als auch eine gekapselte und geschützte Umgebung Grundvoraussetzung.
Auslandseinsätze
Bei Auslandseinsätzen stehen Offizieren, Mannschaften, Feldwebeln und mobilen Beobachtern nur eine begrenzte Anzahl an PCs zur Verfügung. Trotzdem ist es unerlässlich, im Bedarfsfall schnell und sicher, von einem beliebigen PC aus, auf berechtigte Daten und Anwendungen im Hauptquartier zuzugreifen.
Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Bei der Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen ist es erforderlich auf zentrale Daten zuzugreifen, sei es bei der Ressourcenplanung für Krankenhäuser, der Ausstattung von Sicherheitskräften oder der Verwaltung. Nicht immer stehen eigene Geräte zur Verfügung, sodass auch auf die lokale Infrastruktur zugegriffen wird. Hier sind eine sichere Verbindung bei geringer Bandbreite und minimaler Hardwareanforderung gefragt.
Vereinbarkeit von Dienst und Familie
Im Sinne einer Vereinbarkeit von Dienst und Familie bieten teil- oder ganzzeitige Heimarbeitsplätze in der Verwaltung eine große Erleichterung für die Mitarbeiter, die sich in einer höheren Produktivität widerspiegelt.
Knappe Kassen erlauben es jedoch nicht, den steigenden Bedarf mit diensteigenen Notebooks zu befriedigen. Gefragt sind Lösungen, die es erlauben private PCs unter Einhaltung der Bedingungen zur Bearbeitung von VS-NfD unterliegender Dokumente einzubinden.
Bundeswehrkrankenhaus
Krankenhäuser verfügen allgemein über eine sehr komplexe Infrastruktur in Sachen IT und medizinischem Equipment. Um einen störungsfreien Betrieb rund um die Uhr zu gewährleisten, ist ein reibungsloser Zugriff für Wartungszwecke sowohl für die interne IT als auch für externe Servicetechniker unerlässlich.
Aber auch Fachärzte benötigen einen Zugriff von zu Hause auf Patientenakten, um bei Engpässen ohne zeitliche Verzögerung Befunde zu erstellen. Hier steht neben der Sicherheit vor allem der Schutz sensibler Patientendaten im Fokus. IT-Abteilung Für die Wartung der IT und den Anwendersupport wird regelmäßig auf externe Dienstleister zurückgegriffen, welche zur Erfüllung ihrer Aufgaben, ob von intern oder von extern, entsprechende Zugangsmöglichkeiten benötigen. Ein Zugriff auf die interne IT-Infrastruktur stellt besonders hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit dar.
Hier finden Sie weiterführende Informationen in einem Firmenvideo.