
Industrievortrag secunet Security Networks AG
3 | 1. 4. 2020 | 12.30 h - 12.55 h | Raum WIEN 1 | Jan Leduc | Senior Produktmanager |
SINA Communicator H - Das Multikrypto-Telefon
Für die sichere Sprachkommunikation nutzen die öffentliche Verwaltung und die Bundeswehr (im nicht-taktischen Bereich) gegenwärtig im Wesentlichen veraltete ISDN-Verschlüsselungssysteme. Die deutschen Netzbetreiber schalten ISDN, das als Kommunikations- und Vermittlungsnetz für gegenwärtige Kryptotelefone dient, in absehbarer Zeit ab. International steht ISDN teilweise schon seit Jahren nicht mehr zur Verfügung. Es ist zu erwarten, dass die Migration von öffentlichen ISDN-Netzen zu ausschließlichen IP-Netzen schneller abgeschlossen ist, als Ersatzgeräte für die genutzten Kryptosysteme zur Verfügung stehen. Der SINA Communicator H ist als modernes Endgerät zur Sprach- und Datenkommunikation für den Schreibtischeinsatz konzipiert und für den Einstufungsgrad GEHEIM (und vergleichbare internationale Level) zulassungsfähig. Es nutzt bewährte Standards für Voice-over-IP, kann damit vorhandene SIP-fähige Vermittlungsinfrastrukturen nutzen und zusätzlich mit SCIP internationale NATO-Protokolle unterstützen. Neben der geheimen Telefonie (direkte Gespräche, Konferenzen), sind viele weitere Funktionen und eigene Anwendungen einfach und kostengünstig integrierbar. Zunächst sind sichere Benachrichtigungs- bzw. Textkommunikationsmöglichkeiten und die Integration von Thin Client-Funktionalität vorgesehen. Weitere Anwendungen, wie Web Clients, Fax, Datei- und Dokumentenaustausch, Mehrparteien-Messaging folgen. Durch die Multilevel-Fähigkeit sind diese Funktionen zudem in unterschiedlichen Sicherheitsdomänen, wie national GEHEIM, VS-NfD oder RESTRICTED, sowie NATO SECRET oder EU SECRET/ SECRET UE nutzbar.