Industrievortrag Secusmart GmbH

 

4

1.4.2020

13.00 h - 13.25 h

Raum WIEN 1

Dr. Christoph Erdmann

Geschäftsführer Secusmart GmbH

 Sichere mobile Kommunikation innerhalb der Bundeswehr und Bundesbehörden

Das „Merkel-Phone“ ist mittlerweile ein Klassiker. Angefangen mit verschlüsselter Telefonie über den sicheren Austausch dienstlicher E-Mails ist es zum Synonym für sichere Smartphones mit BSI-Zulassung bis VS-NfD geworden. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert mehr denn je mobile Lösungen zur Verschlusssachen konformen Verarbeitung von Informationen. Innerhalb der Bundeswehr und Bundesbehörden sind dabei managebare und flexible Lösungen gefragt, die weit über den Austausch dienstlicher Email- und PIM-Daten hinaus gehen und in der Lage sind, weitergehende Nutzeranforderungen zu integrieren. Bis zu 15.000 abhörsichere Smartphones und Tablets wird die BWI im im Jahr 2020 in der Bundeswehr ausrollen und betreiben. Zusätzlich verfügen die Smartphones und Tablets unter anderem über gehärtete Apps und die Secusmart Security Card, die den verschlüsselten Transfer von Daten und Sprache ermöglicht. Die Lösung ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD zugelassen. Dazu unterzeichneten BWI und Secusmart am 10. Oktober 2019 in Bonn einen Rahmenvertrag, mit dem die beiden Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit fortsetzen.Der Vortrag beinhaltet neben der Bereitstellung, Nutzung und dem Betrieb von mobilen Endgeräten für eine Übertragung von Daten und Sprache bis zu VS-NfD auch deren Integration in das IT-System der Bundeswehr.