

Informationen für Aussteller der AFCEA Fachausstellung 2022 im World CC Bonn
![]() |
Die AFCEA Fachausstellung 2022
findet am 11./12. Mai 2022
im World Conference Center Bonn statt.
11.05.2022, 09.00 h – 18.00 h Zugang für Besucher 18.00 h – 21.00 h GET-TOGETHER (RHEINEBENE)
12.05.2022, 09.00 h – 17.00 h Zugang für Besucher
Die AFCEA Fachausstellung 2022 nimmt im begleitenden Symposium das Jahresthema von AFCEA Bonn 2022 auf:
(Künstliche) Intelligenz & Innovationen
Chancen für Mensch und Technik
In den kommenden Wochen und Monaten finden Sie hier im Rahmen der weiteren Ausplanung jeweils die aktuellen Informationen.
Die relevanten Informationen für Aussteller finden Sie ab dem 4. Oktober 2021 im Bereich "Infos für Aussteller".
Wenn Sie schon mal im World Conference Center Bonn umschauen wollen, bitte sehr: Zum Rundgang durchs WCCB

Aktueller Sachstand zur Fachausstellung 2022
An dieser Stelle finden Sie Informationen über den aktuellen Sachstand zur AFCEA Fachausstellung 2022
Ausgestaltung der AFCEA Fachausstellung 2022 am am 11./12. Mai 2022 im WorldCCBonn
Nachdem wir durch die Corona-Auflagen die AFCEA FAchausstellung 2021 auf eine reine Ausstellung beschränken mussten, freuen wir uns, dass wir die AFCEA Fachausstellung 2022 sogar in einem erweiterten Format - wieder mit Symposium, get together und mit zusätzlichen Industrievorträger in zwei "Speaker Corner" - durchführen können.
Zunächst enthält die FA 2022 folgende traditionelle und bekannte Elemente:
- Ausstellung auf den sechs Ausstellungsflächen:
- FOYER EINGANGSEBENE
- SAAL WIEN (neu gegenüber 2021 !)
- SAAL NEW YORK/GENF
- RHEINEBENE (neu gegenüber 2021 !)
- AUSSENBEREICH
- mit einem Symposium mit high level Vorträgen
- mit einem get-together am Mittwochabend ab 18.00 h auf der Ausstellungsfläche RHEINEBENE
Als neue Elemente sind nach aktueller Planung vorgesehen
- #DigitalDefenseDebate live/Podiumsdiskussion (in einem Zeitfenster des Symposiums am Donnerstagvormittag), organisiert durch die Young AFCEANs.
- 2 parallele Panels von kurzen Industrievorträgen der Aussteller (Speaker Corner), dabei in einem Zeitfenster die Präsentation von Startups durch die Young AFCEANs.
- Ergänzung der Fachausstellung durch ein Recruitingelement, organisiert durch die Young AFCEANs in Kooperation mit dem Berufsförderungsdienst Köln. Dort sollen die Mitgliedsfirmen von AFCEA und die Aussteller der Fachausstellung offene Stellen anbieten können. Darüber hinaus werden Besuchern der AFCEA Fachausstellung (z.B. ausscheidenden Zeit- und Berufssoldaten) niedrigschwellige Gelegenheiten der Kontaktaufnahme mit möglichen potenziellen Arbeitgebern angeboten.
- ”Liveberichtserstattung von der AFCEA Fachausstellung” durch die Young AFCEANs mit Streaming in die sozialen Medien, welche auch in die AFCEA Homepage eingebunden werden sollen.
- Eine Sonderausstellungsfläche für junge Start-Ups zu günstigen Ausstellungs-Konditionen
Verfahren/Sachstand der Standvergabe/Standeinplanung
- Ab dem 4. Oktober 2021 war die Anmeldung eine Standes für die AFCEA Fachausstellung 2022 als "Interessensbekundung" über das Anmeldetool möglich.
- Aussteller, welche den Stand, den sie bei der AFCEA Fachausstellung 2021 gehabt haben, auch im Jahre 2022 nutzen wollen, hatten bis zum 1. November 2021 die Möglichkeit, mit der Option „Besitzstandswahrung“ im Anmeldetool, ihren Anspruch auf den gleichen Stand für die FA 2022 anzumelden,
Aufgrund von Planungsanpassungen der Standpläne ist in wenigen Einzelfällen die Nutzung des Standes von der FA 2021 leider nicht möglich.
- Ab 2. November 2021 sehen Sie hier auf der Homepage den aktuellen Planungsstand für die FA 2022 mit den noch nicht angemeldeten Stände ("Übersicht Freie Stände")
- Danach erfolgt die Einplanung nach dem Grundsatz "first come, first served".
- Am 05. Dezember 2021 wurden die Aussteller, die Ihren Anspruch auf Besitzstandwahrung bestätigt haben oder deren Standplatzierung mit dem Leiter Fachausstellung abgesprochen wurde, mit einer Mail gebeten, den eingeplanten Stand bis zum 10. Dezember 2021 zu bestätigen = verbindlich zu buchen.
- Mit einer Bestätigung des eingeplanten Standes durch den jeweiligen Aussteller mit einer E-Mail an den Leiter der Fachausstellung ist der Stand verbindlich gebucht.
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung beträgt der Preis für einen Internetanschluss (Node) nicht ca. 120 €, sondern ca. 200 €, da wir die zusätzlichen IT-Support-Kosten auf die nodes umlegen werden.
Weitere Termine finden Sie unter " Wichtige Termine für die AFCEA Fachausstellung 2022" auf dieser Seite unten.
Hier finden Sie ab dem 2. November 2021 nahezu tagesaktuell dieaktualisierte Standplanung mit den zurzeit angemeldeten Ausstellern.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Friedrich W. Benz
Leiter AFCEA Fachausstellung
Einen Routenplaner für Ihre Anfahrt zum World Conference Center Bonn
sowie Bilder zu den beiden Ausstellungsflächen Foyer und Saal New York/Genf finden Sie unten auf der Seite.
Kontakt zum Leiter der Fachausstellung
Bis zur Ausstellung richten Sie bitte Ihre Anfragen und Anregungen
rund um die AFCEA Fachausstellung (Ausstellung, Symposium, Industrievorträge, Kompetenzmatrix, etc.) an den
Leiter der Fachausstellung AFCEA Bonn e.V.
Friedrich W. Benz
Oberst a.D.
Christine-Teusch-Str. 32
D-53340 Meckenheim
Tel. 02225 7041962
Mobil: 0177 313 8272
Email: afcea-fachausstellung2022@gmx.com
Am besten erreichen Sie mich über das Mobiltelefon !
"AFCEA-Büro Fachausstellung" im World Conference Center:Sachkundiges AFCEA-Personal steht Ihnen während der Auf- und Abbautage sowie während der Fachausstellung im Ausstellungsbüro im World Conference Center zur Verfügung. Anschrift Platz der Vereinten Nationen 2
|
WCCB - Saal New York/Genf (Großer Saal)



