Einladung zur Fachveranstaltung am 23. Juni 2025
„Souveräne Cybersicherheit in volatilen Zeiten“
Montag, 23. Juni 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Fraunhofer FKIE, Fraunhoferstraße 20,
53343 Wachtberg-Werthhoven
Für Deutschland und seine Behörden, die kritischen Infrastrukturen, die Unternehmen und das Zusammenspiel vieler Instanzen ist die Cyber- und IT-Sicherheit auf allen Ebenen der Kommunikations- und Informations-Technik zwingend notwendig. Die Entwicklungsgeschwindigkeit moderner Technologien auf der einen Seite und die derzeit sehr volatilen Partnerstrukturen fordern die Sicherheitsarchitekten in besonderem Maße.
Auf unserer nächsten Fachveranstaltung für Cybersicherheit möchten wir auf das breite Themenfeld besondere Spotlights setzen und mit Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren.
Agenda
Ab 17:15h | Registrierung |
|
18:00h | Begrüßung | Generalmajor Armin Fleischmann, AFCEA Bonn Vorstandsvorsitzender |
18:05h | Einführung in den Abend | Christine Skropke, |
18:10h | Keynote | Generalmajor Jürgen Setzer, |
18:30h | Neue Technologien erfordern flexible Sicherheitsinfrastrukturen | Michael Frings, |
18:50h | Manipulation, Sabotage, Spionage | Detlef Houdeau, |
19:10h | Anomaliefrüherkennung bei kritischen Hardtware-Komponenten | Prof. Dr. Christian Zenger, |
19:30h | Aktuelle Herausforderungen für die nationale Sicherheit | Dr. Günther Welsch, |
19:50h | Volatile Partnerstrukturen erfordern ganzheitliche Sicherheitsprozesse und -architekturen | Bundeswehr (angefragt) |
Ab 20:00h | Imbiss und Ausklang |
|
Organisatorischer Hinweis
Anmeldung zur Veranstaltung
Ihre verbindliche Anmeldung nehmen Sie bitte über unser Anmeldetool vor. Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung am 23.06.2025 werden die unten aufgeführten Tagungsbeiträgeerhoben. Organisationspersonal, Vortragende und Pressevertreter sind vom Tagungsbeitrag befreit. Im Tagungsbeitrag sind die Kosten für die Pausengetränke und den Imbiss enthalten.
Persönliche Mitglieder AFCEA Bonn e.V. 10,00 €
und Angehörige des Öffentlichen Dienstes
(auch Ehemalige im Ruhestand)
Nichtmitglieder 15,00 €
Repräsentanten* von AFCEA Mitgliedsfirmen 50,00 €
Sonstige Angehörige von Mitgliedsfirmen und 100,00 €
Nichtmitgliedsfirmen
*Repräsentanten sind über die Firmenmitgliedschaft namentlich gemeldete Personen bei AFCEA Bonn e.V.
Anmeldeschluss ist der 16.06.2025
Die Teilnehmerzahl ist aus infrastrukturellen Gründen auf 100 Teilnehmer beschränkt.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt ausschließlich über unser Online-Bezahlsystem. Erst mit Abschluss der Bezahlung sind Sie verbindlich registriert.
Abmelde-/Stornohinweis
Da AFCEA Bonn e.V. im Vorfeld Kosten entstehen, ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr aufgrund Stornierung für die gebuchte Veranstaltung nur bis zum 16.06.2025 möglich.
Es erfolgt keine Rückerstattung nach diesem Zeitpunkt.