Das AFCEA Zukunfts- und Technologieforum am 29. Oktober 2020 stand ganz im Zeichen des »Internet of (Military) Things«. Dabei wurde unter anderem deutlich, wie weit die Vernetzung unserer physikalischen Welt bereits vorangeschritten ist.
Silo-Lösungen verlieren an Relevanz
Die Young AFCEANs Bonn haben am 8. Oktober zusammen mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) im Cyberinnovation Hub der Bundeswehr in Berlin über die Erschließung von Interoperabilität durch...
Bundesverdienstorden für AFCEA-Mitglied Schneider
Oberst Adolf Theo Schneider, langjähriges Mitglied von AFCEA Bonn e.V., ist vor kurzem mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet worden - insbesondere für sein mehr als 40-jähriges Engagement in der Sicherheitspolitik.
"Wer nicht digitalisiert, verliert"
Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. und AFCEA Bonn haben am Dienstag, 18. Februar, zum 2. Konvent zur Digitalen Konvergenz in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie nach Berlin eingeladen.
Angriffe aus dem Cyberraum und KI
Beim Zukunfts- und Technologieforum 2019 von AFCEA Bonn am Mittwoch, 20. November, drehte sich alles um die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Abwehr von Angriffen aus dem Cyber- und...
Geschwindigkeit vor Perfektion stellen
Gemeinsam mit der SVA System Alexander Vertrieb GmbH hat AFCEA Bonn am 8. November in das Centro Hotel Residence Bonn zum zweiten Mittagsforum des Jahres 2019 eingeladen. Das Thema lautete: „Drehscheibe der Digitalisierung“.
Die Bundeswehr im Zeitalter der Digitalisierung
Mit über 500 Besuchern hat die dreizehnte Koblenzer IT-Tagung am 5. September 2019 in der Rhein-Mosel-Halle einen Besucherrekord gefeiert. Gemeinsam beleuchteten die beiden Veranstalter, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und...
Knappe Entscheidungen beim Studienpreis 2019
Zum zwölften Mal ist 2019 der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte AFCEA Bonn e.V. Studienpreis am Donnerstag, 5. September, vergeben worden. In einer Auswahl aus 11 von den jeweiligen Hochschulen ausgewählten und vorgeschlagenen Arbeiten...