
Infos für Aussteller der AFCEA Fachausstellung 2024 im WCCB
Die AFCEA Fachausstellung 2024
findet am 26./27. Juni 2024
im World Conference Center Bonn statt.
26. Juni 2024, 09.00 h – 18.00 h Zugang für Besucher 18.00 h – 22.00 h GET-TOGETHER (RHEINEBENE)
27. Juni 2024, 09.00 h – 17.00 h Zugang für Besucher
Thema der AFCEA Fachausstellung 2024:
wird im 4. Quartal in Anlehnung an das Jahresthema von AFCEA Bonn e.V. festgelegt
In den kommenden Wochen und Monaten finden Sie hier im Rahmen der weiteren Ausplanung jeweils die aktuellen Informationen.
Die relevanten Informationen für Aussteller finden Sie ab sofort im Bereich "Infos für Aussteller".
Wenn Sie schon mal im World Conference Center Bonn umschauen wollen, bitte sehr: Zum Rundgang durchs WCCB

Aktueller Sachstand zur Fachausstellung 2024
Verfahren/Sachstand der Standvergabe/Standeinplanung
- Seit dem 15. Mai 2023 ist die Anmeldung eine Standes für die AFCEA Fachausstellung 2024 über das Anmeldetool möglich.
- Bis zum 30.06.2023 konnten die Aussteller bei der Anmeldung für die AFCEA FA 2024 die Option Besitzstandwahrung wählen, wenn sie den Stand von 2023 auch bei der FA 2024 haben möchten (bei Änderung der Standgröße ist jedoch keine Besitzstandwahrung möglich!).
Da bei der AFCEA Fachausstellung 2024 die High-level-Vorträge des Symposiums und die Vorträge des Speakercorners 1 im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages stattfinden, steht der SAAL NAIROBI als zusätzliche Ausstellungsfläche (wie bei der FA 2021) zur Verfügung. Zusätzlich können für die FA 2024 Stände im FOYER GALERIE gebucht werden.
Um die Wartezeiten beim Caterer zu reduzieren, planen wir den Cateringbereich in der RHEINEBENE um. Deswegen stehen einige Stände der FA 2023 dort 2024 nicht zur Verfügung.
Alle Stände, bei denen die "Option Besitzstandwahrung" bis zum 30. Juni 2023 nicht gezogen wurde, stehen ab dem 3. Juli 2023 für die Zuteilung an andere Aussteller zur Verfügung (grün gekennzeichnet in den Standplänen).
Seit dem 3. Juli 2023 finden Sie die modifizierten Stadtpläne auf die Homepage, aus denen zu ersehen ist, welche Stände zur weiteren Zuteilung zur Verfügung stehen. Ab dem 3. Juli 2023 gilt für die weitere Standplanung der Grundsatz: "first come, first served".
Die Aussteller von 2023, die für die FA 2024 einen anderen Stand auf der gleichen oder einer anderen Ausstellungsfläche wünschen, bitte ich, mir Ihre Standwünsche (zweckmäßigerweise mit Option 1, 2 und 3) mit E-Mail mitzuteilen. Ich werde dann zeitnah mit Ihnen Verbindung aufnehmen, um Möglichkeiten der Platzierung Ihres Standes mit Ihnen zu besprechen.
Mit Neuausstellern für die FA 2024, die bereits einen Stand mit Standgröße angemeldet haben, nehme ich ebenfalls zeitnah Verbindung zur weiteren Absprache hinsichtlich der Standplatzierung auf.
Bitte beachten Sie: es werden nur diejenigen Stände in die Stadtplanung aufgenommen, welche über das Anmeldetool mit allen Angaben angemeldet sind. Diese Anmeldung gilt als Interessenbekundung und führt für die Aussteller noch zu keinerlei Verpflichtungen. Die Anmeldung sollte vom Hauptansprechpartner für die FA 2024 in Ihrem Unternehmen vorgenommen werden. Nach der Anmeldung lege ich einvernehmlich mit Ihnen den gewünschten Standort Ihres Standes fest und bestätigt die gewünschte Einplanung.
Weiteres Verfahren:
Bis zum 01. Oktober 2023 sende ich den Ausstellern den Ihren Stand betreffenden vorläufigen Stand- und Maßplan zu. Um Ihren eingeplanten Stand offiziell und verbindlich für die AFCEA Fachausstellung 2024 zu buchen, erwarten wir bis zum 03. Dezember 2023 Ihre schriftliche Zustimmung zu Standplan und Maßplan - mit E-Mail an den Leiter Fachausstellung mit dem Betreff: "Bestätigung unseres Standes für die FA 2024". Mit der Bestätigung stimmen Sie den Allgemeinen und Besonderen Ausstellungsbedingungen für die AFCEA Fachausstellung 2024 zu.
Eingeplante Stände, welche bis zum 09. Dezember 2023 nicht bestätigt/verbindlich gebucht sind, werden danach - ohne weitere Rückfragen - an andere interessierte Aussteller vergeben.
Die aktuellen Standpläne und die Teilnehmerliste finden Sie ab dem 3. Juli 2023 hier.
Weitere Informationen finden Sie in den Unterpunkten von "Infos für Aussteller"
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.Wolfgang Quirin
Leiter AFCEA Fachausstellung
Tel.: 0157-50156358
fachausstellung2024@afcea.de
Einen Routenplaner für Ihre Anfahrt zum World Conference Center Bonn
sowie Bilder zu den beiden Ausstellungsflächen Foyer und Saal New York/Genf finden Sie unten auf der Seite.
Kontakt zum Leiter der Fachausstellung
Bis zur Ausstellung richten Sie bitte Ihre Anfragen und Anregungen
rund um die AFCEA Fachausstellung (Ausstellung, Symposium, Industrievorträge, Kompetenzmatrix, etc.) an den
Leiter der Fachausstellung AFCEA Bonn e.V.
Wolfgang Quirin
Oberst a.D.
Mobil: 0170 161 9854
Email: fachausstellung2024@afcea.de
"AFCEA-Büro Fachausstellung" im World Conference Center:Sachkundiges AFCEA-Personal steht Ihnen während der Auf- und Abbautage Anschrift Platz der Vereinten Nationen 2
|
WCCB - Saal New York/Genf (Großer Saal)



