Wenn Sie mehr zu den einzelnen Vorträgen erfahren möchten: Die Titel der Vorträge sind mit dem zur Verfügung gestellten Abstract verlinkt: >>> Klick auf das Thema !!!
Hier finden Sie die Übersicht der Industrievorträge

      Industrievorträge 10. Mai 2023

 

Speakercorner 1

Raum NAIROBI              

 

 

Nr.

Zeitslot

Firma/Organisation

Thema

Vortragende/r

Funktion

1 09:15 Bechtle AGClosing the implementation gap: Bechtles Weg zur Nutzung Künstlicher IntelligenzSteven Handgrätinger Bereichsvorstand Public Sector der Bechtle AG
2 11:15 Kdo Luftwaffetbdtbdtbd
311:45macmon secure GmbHZero Trust Network Access (ZTNA) – Wie macmon durch autorisierte Zugangskontrolle die Endgerät- und Port-Security in Netzen sichert  Andreas WendtKey Account Manager
412:15Trend Micro Deutschland GmbHPrivat 5G: Revolution des Campus Netzwerks - Ist 5G wirklich „Secure by Design“?Björn GlückstadtSales Engineer KRITIS
512:45dainox GmbHRobuste, dezentrale und offlinefähige Rechtedelegation für militärische Kommunikation im Feld als Ergänzung zu X.509 Zertifikaten am Beispiel mit LoRa WAN

Jochen Brückner,
Gregor Jehle

Principal Network Solutions Consultant dainox GmbH,
Geschäftsführer P3KI GmbH

613:15CONETGreen IT – Die Brücke zwischen Nachhaltigkeit und Resilienz?Dr. Christian Jürgens  tbd
713:45SecusmartDer VS-NfD sichere mobile Arbeitsplatz innerhalb der Bundeswehr und BundesbehördenDr. Christoph ErdmannGeschäftsführer Secusmart GmbH und SVP BlackBerry Secusmart
814:15Trend Micro Deutschland GmbHDatenzentrische Betrachtung von SOC/CERT StrukturenRobert WortmannPractice Lead Cyber Defence
914:45Fujitsu Services GmbHDigitales Echtzeitlagebild für die Logistik im Führungsprozess – Am Beispiel der Fujitsu Lösung GlobeRanger Tassilo Markert-MestersAccount Manager Bundeswehr & BWI

Startup Pitch Sessions

S 1

15:15 h - 15:30 h

Emerging Leader AFCEA

   

S 2

15:30 h - 16:45 h

Emerging Leader AFCEA

   

S 3

16:45 h - 18:00 h

Emerging Leader AFCEA

   

      Industrievorträge 10. Mai 2023

 

Speakercorner 2

Raum

ADDIS ABEBA 3

 

 

 

Zeitslot

Firma/Organisation

Thema

Vortragende/r

Funktion

1009:15Rheinmetalltbdtbdtbd
1109:45RUAG AGSichere Vernetzung im taktischen Netzwerk durch verschlüsselte ÜbertragungMarco Schläppi, B.A.ScICT Senior System Architect
1211:00Rittal GmbH & Co. KGSchutz sicherheitsrelevanter Daten vor elektromagnetischen BeeinflussungenHartmut LohreyEMV-Fachreferent
1311:30Vected GmbHKünstliche Intelligenz im WärmebildDr. Andreas, de JongeHead of Artificial Intelligence
1412:00HENSOLDTPartnerschaftlicher Ansatz der deutschen Industrie für Sensorfusion Tanya AltmannGeschäftsführerin der HENSOLDT Optronics GmbH in Oberkochen
1512:30Dassault Systemes Deutschland GmbHModellbasiertes Systems of Systems Engineering (MBSE/SoSE) für NGWSEnrico ScharlockAerospace & Defense Industry Solution Experience Senior Director
1613:00Narda Safety Test Solutions GmbH

Radio Reconnaissance - Freshly Thought: Fast Intelligence Production and immediate situational awareness from tactical edge to highest level of command

Dipl.-Ing. Volker BrandsRegional Sales Manager
1713:30Somtxt UG (haftungsbeschränkt)Mit künstlichen neuronalen Netzen orchestrierte Meinungsmanipulation zielgenau aufklärenDipl. Päd. Stefan PforteGeschäftsführer, Algorithmen Design KNN
1814:00ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbHFührungsfähigkeit Division 2025 – EnergieversorgungAndreas SchielDirector Geschäftsfeld Kampf, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
1914:30genua GmbHSouverän, Resilient, Agil: Warum moderne Verteidigung digitale Nachhaltigkeit brauchtSteffen Ullrich, genua GmbHHerr Ullrich ist Technology Fellow.
2015:00IABGSicherheitsdomäne as a Service & safeAIPatrick RundSenior Manager InfoKom
2115:30NovachipsNovachips CC/CSfC - certified military-grade SSDsSejong Yoo tbd
2216:00Airbus Defence & SpaceBreitbandige BLOS Konnektivität für die vernetzte OperationsführungAndreas Reinecke,
Robert Sekora
Head of Secure Communications Business Growth,
Advanced Studies Manager 
2316:30Cisco Systems GmbHDigital Mission Agility durch Künstliche Intelligenz, IoT und Edge-ComputingDetlef Wallenhorst 
2417:00CAE GmbHTraining und Einsatz - Warum wir einen Paradigmenwechsel brauchen tbd tbd
2517:30Airbus Defence & SpaceAnwendungsfälle für KI in der Multi-Domain Combat Cloud Daniel Kallfass,
Stefan Nagel 
Expert for Operational Analysis & Deputy Head of TEMOA,
Senior Expert Mission Ground Systems

      Industrievorträge 11. Mai 2023

 

Speakercorner 1

Raum NAIROBI

 

 

 

Zeitslot

Firma/Organisation

Thema

Vortragende/r

Funktion

2609:15Palo Alto Networks (Germany) GmbH Kritische Infrastrukturen mit NIST Cybersicherheits Framework (CFS) schützentbdtbd
2711:15rola Security Solutions GmbHKünstliche Intelligenz: der Gamechanger in der OSINT/OSINF-Lagebewertung?Robert SchwerdtnerLeiter Solution Design
2811:45CONETProzessdigitalisierung – Wie können Sie sich dem Thema nähern?Marcel Tritschler u. Markus Otterbein 
2912:15PexipMilitärische Kommunikation: Umsetzung von Zero Trust in Audio- und Videokonferenzen durch KI  Dr. Dirk FischerDirector Public Sector Business DACH, Pexip
3012:45ThermoAnalytics GmbHAutomated synthetic infrared image generation for AI applicationsKethireddy Kameswara ReddyEU Business Development Manager
3113:15OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

Schachmatt in 3 Zügen – mit Flexibilität, Schnelligkeit und Innovation zum Gewinner werden:
Drei Beispiele aus dem öffentlichen Sektor

Dr. Roozbeh FaroughiManager Agile & Innovation OPITZ CONSULTING

       Industrievorträge 11. Mai 2023

 

Speakercorner 2

Raum
ADDIS ABEBA 3

 

 

 

Zeitslot

Firma/Organisation

Thema

Vortragende/r

Funktion

3209:15CGIIn „agiler Symbiose“ zum Digitalen Schreibtisch im GB BMVgOberst i.G. Klaus Glaab, Oberstleutnant Lars Kostka, Michael MortonReferatsleiter BMVg und Hauptprozessverantwortlicher (HPV) Digitale Verwaltungsarbeit,
Referent des HPV,
Engagement Manager DokMBw bei CGI
3311:15SAG Deutschland GmbHAPI-Portale sind Innovationstreiber – nicht nur im Silicon Valley

Dr. Irene Cramer

Christoph Reich 

Business Development - Integration & APIs 
Director Defence & Aviation

3411:45Rohde & Schwarz Vertriebs GmbHESSOR - von der Idee der europäischen Interoperabilität in der Umsetzungd Dr. Patrick GramesVertrieb Taktische Kommunikation
3512:15IBMIT Automation bis in den EinsatzCarsten DieterlePrinciple Account Technical Leader - Defense
3612:45Hacking-Lab AGCyber Range - Attack & Defense Training Ivan BütlerDipl.-Elektro-Ingenieur FH, Wirtschaftingenieur, Gründer und Geschäftsführer 
3713:15Dell Technologies "Hilfe, wir wurden gehackt! Vor- und Nachsorge mit Dell Technologies"Laszlo Poór  tbd