Welches sind die Voraussetzungen für die Einreichung einer Arbeit?

AFCEA Bonn e.V. verleiht jährlich einen Studienpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 20.000 € dotiert ist. Der Verein fördert damit die wissenschaftliche Qualifikation junger Wissenschaftler/innen, die hervorragende Master- und Magisterarbeiten auf den Gebieten Angewandter Informatik, Nachrichtentechnik oder Automatisierungstechnik erstellt haben. Auch Bachelorarbeiten sind zugelassen, jedoch werden an alle Arbeiten dieselben Maßstäbe angelegt.

Sofern deren Arbeitsfelder Überschneidungen mit den typischen AFCEA-Themen haben, wird den Betreuern und Kandidaten bei einer der folgenden AFCEA-Veranstaltungen die Gelegenheit geboten, die eigenen wissenschaftlichen Arbeiten einem Kreis aus Firmen, Nutzern und Wissenschaftlern vorzustellen.

Vergaberichtlinien:

In Betracht kommen Arbeiten, die an folgenden Hochschulen eingereicht worden sind:

  • RWTH Aachen

  • Fachhochschule Aachen

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

  • Universität Koblenz-Landau

  • Hochschule Koblenz

  • Universität der Bundeswehr München

Die Hochschullehrer/innen aus den betreffenden Fachbereichen/Fakultäten werden gebeten, Kandidaten für den AFCEA Bonn e.V. Studienpreis vorzuschlagen. Dazu müssen die Arbeiten zusammen mit einer Begründung des/r Hochschullehrers/in dem Vorstand von AFCEA Bonn e.V. bis zum 30. April 2023 vorliegen.

Folgende Unterlagen sind per E-Mail einzureichen (Formblätter sind herunterzuladen):

  1. Anschreiben mit Begründung (in der E-Mail), warum die eingereichte Arbeit eingereicht wird.

  2. Die Formulierung der Kernthesen (Word), Kernthesen (PDF)

  3. Die Einverständniserklärung (Word) (unterschriebenes Formblatt bitte einscannen, als PDF), Einverständniserklärung (PDF)

  4. Der vollständige Text der Arbeit (falls zu groß für e-Mail, per Datenträger – kein Papier!).


Der Abschluss der Arbeiten soll zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als ein Jahr zurückliegen. 


Einreichung:

Download der Bewerbungsunterlagen: siehe oben

Mit ihrer Einreichung erkennen alle Bewerber automatisch die Vergaberichtlinien des AFCEA Bonn e.V. Studienpreises an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Rückfragen per E-Mail an Dr. Hans-Christian Schmitz: hans-christian.schmitz(at)fkie.fraunhofer.de

Die Unterlagen sind – per E-Mail – bis zum 30. April 2023 an folgende Adresse zu senden:

hans-christian.schmitz(at)fkie.fraunhofer.de

Betreff: STUDIENPREIS 2023


Evtl. zu sendende Datenträger gehen postalisch an:

AFCEA Bonn e.V.
- STUDIENPREIS 2023 -
Borsigallee 2
53125 Bonn

 

Preisverleihung:

Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Koblenzer IT-Tagung am 14. September 2023. Sie wird vom Vorstandsvorsitzenden von AFCEA Bonn e.V. vorgenommen. Die Preisträger erhalten dabei die Gelegenheit, ihre Arbeiten einem großen Publikum öffentlich vorzustellen.

Alle Kandidaten erhalten Urkunden, aus denen hervorgeht, dass ihre Arbeiten von den jeweiligen Hochschulen ausgewählt und für den Studienpreis vorgeschlagen wurden.